Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jürgen Helfricht

    1. Jänner 1963
    Traumblicke auf Dresden und das Elbtal von Meißen bis Bad Schandau
    Der Dresdner Zwinger
    Pfunds Molkerei. Der schönste Milchladen der Welt
    Die Wettiner. Sachsens Könige, Herzöge, Kurfürsten und Markgrafen
    Mystisches Dresden
    Die Dresdner Frauenkirche
    • 2024

      Das Taschenlexikon „Die Wettiner“ bietet in seiner 6. Auflage eine reich illustrierte und faktenreiche Darstellung des sächsischen Königshauses über 900 Jahre, einschließlich der Thronentsagung 1918 bis zu den aktuellen Repräsentanten der Dynastie.

      Die Wettiner. Sachsens Könige, Herzöge, Kurfürsten und Markgrafen
    • 2023

      Barockstadt Dresden

      Mit den Schlössern, Parks & Traumorten der Umgebung

      Seit Jahrhunderten ist sie eine der schönsten Städte Deutschlands. Die einstige königliche Residenz- und heutige Landeshauptstadt Dresden mit der in alter Pracht neu erstandenen Frauenkirche, der Semperoper, Zwinger und Residenzschloss samt Sammlungen von Weltgeltung. Beiderseits der Elbe laden Schlösser, Museen und Parks zum Staunen und Verweilen ein. Doch der bekannte sächsische Autor entführt den Leser mit eindrucksvollen Perspektiven und sachkundigen Informationen auch in die paradiesischen Umgebungen: u. a. zum barocken Wasserschloss Moritzburg, das an Villen reiche Radebeul, die Sächsische Schweiz mit der imposanten Felsenfestung Königstein, ins wildromantische Müglitztal und Erzgebirge. Nicht zu vergessen Meißen an der Sächsischen Weinstraße – die Wiege Sachsens und des europäischen Hartporzellans. Lassen Sie sich faszinieren von einem Landstrich mit einzigartiger Geschichte, Naturwundern, Traditionen!

      Barockstadt Dresden
    • 2022
    • 2022

      Heilung durch Pflanzen

      200 Hildegard-Pflanzen aus der Apotheke der Natur

      Aus der Apotheke der Natur Die mittelalterliche Äbtissin und Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen (1098–1179) gilt durch ihre bis heute nicht vollständig enträtselte Phytotherapie als die wohl früheste Naturforscherin und Ärztin Deutschlands. Erstmals stellt Medizinhistoriker Dr. Jürgen Helfricht nicht nur 200 der in ihren Werken „Physica“ und „Causae et Curae“ genannten Pflanzen anhand historischer Farbtafeln vor. Die Angaben der klösterlichen Autorin werden sowohl mit Erkenntnissen der Naturheilkunde und Volksmedizin als auch mit aktuell anerkannten Indikationen verglichen. Zudem enthält das Nachschlagewerk neben den lateinischen Pflanzennamen die synonymen Bezeichnungen im deutschen Sprachraum und es wird auf die Nutzung z. B. von Blättern, Blüten, Früchten, Presssäften, Rinden, Samen, Trieben oder Wurzeln bei Rezepturen heutiger Hildegard-Heilmittel verwiesen. Eine Biografie Hildegards und die Geschichte der im 20. Jahrhundert begründeten sogenannten „Hildegard-Medizin“ vervollständigen dieses wertvolle Kompendium.

      Heilung durch Pflanzen
    • 2021

      Der Dresdner Zwinger

      Barockjuwel & Schatzkammer

      Im Zentrum von Sachsens Landeshauptstadt entstand als Glanzstück der Herrschaft Augusts des Starken (1670?1733) zwischen 1709 und 1728 eines der faszinierendsten Architektur- Ensembles Europas. Die Pavillons und Galerien des Dresdner Zwingers gelten als Höhepunkt der Epoche des Barockstils in Deutschland. Als Orangerie geplant, als Fest- und Zeremonialbau errichtet, wurde mit der Schließung der Elbseite im 19. Jahrhundert daraus endgültig ein Palast für gigantische Schätze, der heute drei Staatsmuseen von Weltruhm beherbergt. Tauchen Sie ein in seine abenteuerliche Geschichte, lassen Sie sich entführen in die Zauberwelt steinerner Dämonen, Nymphen und Satyrn. Erfahren Sie alles Wichtige über die Gemäldegalerie Alte Meister mit der Sixtinischen Madonna, den Mathematisch-Physikalischen Salon und die Porzellansammlung

      Der Dresdner Zwinger
    • 2020

      Das Buch präsentiert die handbemalten Fliesen der Pfunds Molkerei in Dresden, die 1892 entstanden und als „Schönster Milchladen der Welt“ bekannt sind. Es erzählt die Geschichte der Gebrüder Pfund und ihre Entwicklung zur führenden Molkerei Europas, während es die einzigartige Sehenswürdigkeit und ihre Rettung beleuchtet.

      Pfunds Molkerei. Der schönste Milchladen der Welt
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2018

      Zauberhaftes Radebeul

      Silhouetten der Wein-, Villen- und Gartenstadt

      Von steilen Lößnitz-Rebhängen und dem mächtigen Elbstrom gesäumt, erstreckt sich vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden ein Paradies, das ein König einmal als „Sächsisches Nizza“ rühmte: Radebeul! Mit prächtigen Villen, imposanten Herrensitzen, verträumten Winzerhäuschen, romantischen Parks und historischen Dorfkernen zieht es seit jeher Einheimische und Fremde in den Bann. Wo Nebelhörner historischer Schaufelraddampfer und das Pfeifen der Schmalspurbahn ertönen, wurde Geschichte geschrieben, fühlten sich schon der Abenteuerschriftsteller Karl May, der Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz oder der Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann heimisch. Der prächtig illustrierte Band entführt den Leser aber auch zu Europas erstem Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth, zu einer der ältesten Sektkellereien Deutschlands und zu berühmten Volksfesten.

      Zauberhaftes Radebeul