Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhard Rakow

    Umarmungen
    Familienausstellung
    ODE AN ALLE
    ALTE FABRIK
    Mensch sein, Herz haben, sich empören!
    Winterreise
    • Umarmungen

      8. Berner Bücherwochen Texte für Senioren, verfasst von Jung und Alt

      Umarmungen
    • Mit der Doppelanthologie Heimat – Menschheit werden zwei für die heutige Zeit elementare Fragestellungen miteinander verbunden und in Beziehung zueinander gesetzt. Durch den bewährten Verzicht auf einengende Wettbewerbsbedingungen ist es erneut in vorbildhafter Weise gelungen, ein buntes Mosaik von Erzählformen, Meinungen, Erfahrungen und Hintergründen zusammen-zutragen. Der russische Nobelpreisträger Fjodor Michailowitsch Dostojewski sagte einst: „Ohne Heimat sein heißt leiden.“ Bewaffnete Konflikte, der wieder aufkeimende Nationalismus, Auswirkungen des Klimawandels und wirtschaftliche Not führen dazu, dass weltweit viele Millionen Menschen entwurzelt und ihrer Heimat beraubt werden. Auf dem Weg in die Fremde wird das Heimat-gefühl zum begehrten Luxus, das Zugehörigkeitsgefühl zu einer intakten Gemeinschaft zum angestrebten Ziel.

      Heimat Menschheit
    • „Alltag, Alltag, jeder Tag“ – jedes Mal, wenn die Weser-marsch schreibt, ist es ein Vergnügen, das Ergebnis zu lesen. Jedes Mal finden sich neben bekannten und be-währten Autorinnen und Autoren neue, jedes Mal über-rascht die Vielfalt der Ideen, die aus einem Thema sprießen, jedes Mal der Erfindungsreichtum der Texte. Seit dem Erscheinen von „Wenden“, dem ersten „Lesebuch für die Wesermarsch“ im Jahre 2012, sind – befeuert auch durch die von der LEB Wesermarsch angebotenen Schreibwerkstätten – rund dreitausend Beiträge entstanden, mit denen Menschen aus der Wesermarsch sich um Aufnahme in eines der Lesebücher beworben haben: Erzählungen, Gedichte, Briefe, Tagebucheinträge und Aufsätze. Mit dem nunmehr vierten Lesebuch festigt die Wesermarsch ihren Ruf als „Literatenland“ – weit über die Region hinaus, denn auch diesmal werden, da darf man sicher sein, viele Exemplare des Buches als Geschenk an Freunde, Bekannte, Verwandte ihren Weg finden selbst in die entlegensten Winkel der Republik. Und hier, vor Ort, freut man sich wieder darauf, was Menschen aus der Wesermarsch, Menschen wie Du und Ich, für Menschen in der Wesermarsch geschrieben haben – auf Hochdeutsch übrigens und up Platt.

      Alltag, Alltag, jeder Tag