Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johannes F. H. Gauwerky

    Rekonstruktive Tubenchirurgie
    Uterus myomatosus
    • 2003

      Uterus myomatosus

      • 162 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Sind Sie auch auf der Suche nach neuen Behandlungskonzepten für Ihre "Myom-Patientinnen"? Dieses Buch präsentiert Ihnen übersichtlich und knapp gefasst alle Aspekte des Krankheitsbildes unter Einbeziehung von Themen - Ätiologie und Pathogenese des Uterus myomatosus- Prognose des Uterus myomatosus- Fertilität und Uterus myomatosus- Grenzen der OrganerhaltungIm Vordergrund stehen dabei die neuesten operativen Therapiestrategien wie z. B. die Myomembolisation, die laparaskopische oder hysteroskopische Myomenukleation bis hin zu roboterassistierten endoskopischen Eingriffen. Darüber hinaus werden auch medikamentöse Behandlungsansätze vorgestellt, die in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnen.

      Uterus myomatosus
    • 1999

      Im vorliegenden Buch wird die Physiologie und Pathologie der Tube mit den gesamten MAglichkeiten der operativen Korrektur dargestellt, inklusive der prA- und postoperativen AbklArung und Betreuung betroffener Patientinnen. Beschrieben werden alle mikrochirurgischen und endoskopischen Verfahren sowie Lasertechniken. Auch auf die ExtrauteringraviditAt, die Endometriose sowie die Entstehung und Therapie von intraperitonealen AdhAsionen wird eingegangen. Besonders betont sind dabei die praxis- und ausbildungsrelevanten Aspekte. Eingebettet wurde ein Trainingsprogramm, das auch AnfAnger im OP in die Lage versetzt, diese schwierigen chirurgischen Techniken leicht zu erlernen. So bekommen alle chirurgisch tAtigen GynAkologen ein praxisnahes Methodenbuch A1/4ber die rekonstruktiven, minimalinvasiven tubaren Operationstechniken an die Hand.

      Rekonstruktive Tubenchirurgie