Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gabriela Staebler

    Die Seele der Savanne
    Wildes Afrika in 365 Bildern
    Wilde Kinder - Elefanten
    Wilde Kinder - Giraffen
    Wilde Kinder - Flusspferde
    Wilde Kinder - Leoparden
    • 2013

      National Geographic präsentiert die atemberaubende Schönheit Afrikas. In 365 einzigartigen Aufnahmen hat die Naturfotografin Gabriela Staebler Tiere und Landschaften eingefangen. Ausgezeichnet mit dem BBC Wildlife Photographer of the Year und European Nature Photographer of the Year, bereiste sie über viele Jahre die Schutzgebiete und Naturreservate des Kontinents und kam dabei den Tieren so nahe wie kaum jemand vor ihr. Es entstanden sowohl einfühlsame als auch amüsante Bilder von Raubkatzen, Elefanten, Antilopen und vielen anderen tierischen Bewohnern Afrikas.

      Wildes Afrika in 365 Bildern
    • 2009

      Das Flusspferdbaby verbringt den Großteil des Tages im Wasser. Faul lässt es sich im träge dahinfließenden Fluss treiben und geht immer wieder auf Tauchstation, denn: Kleine Hippos werden unter Wasser gesäugt! Beschützt von seiner Mutter erkundet es das Ufer und hält anschließend inmitten der Herde ein Nickerchen im Schlamm. Neben den massigen Körpern der erwachsenen Tiere wirkt der kleine Dickhäuter besonders winzig. Kein Wunder, dass es dem Kampf zweier Bullen lieber aus sicherer Entfernung zuschaut. Der mehrfach ausgezeichneten Tierfotografin Gabriela Staebler gelingt es einmal mehr, uns mit ihren wunderschönen Farbfotografien und stimmungsvollen Texten das Leben eines wildlebenden Tierkindes ganz nahe zu bringen.

      Wilde Kinder - Flusspferde
    • 2009

      Das Giraffenbaby stürzt bei seiner Geburt aus zwei Metern Höhe in sein Erdendasein. Zum Glück macht ihm das wenig aus: Schon bald steht die kleine Giraffe schwankend auf ihren langen Beinen und schaut sich neugierig um. In der Savanne gibt es so viel zu entdecken! Im Schutz der Herde unternimmt das Giraffenjunge seine ersten aufregenden Streifzüge durch die Steppe. Es spielt mit seinen kleinen Artgenossen und begegnet am Wasserloch vielen verschiedenen Tieren. Doch nicht alle sind so harmlos wie Zebras, Elefanten und Antilopen. Die preisgekrönte Tierfotografin Gabriela Staebler versetzt große und kleine Leser mit ihren eindrucksvollen Aufnahmen und einfühlsamen, sachkundigen Texten mitten hinein in die Welt des Giraffenkindes. Das ausführliche Glossar ergänzt den Band durch weitere wissenswerte Informationen.

      Wilde Kinder - Giraffen
    • 2008

      Die Geburt des Elefantenbabys ist ein aufregendes Ereignis für die ganze Herde. Alle weiblichen Tiere kommen zusammen und bilden eine schützende Mauer um Mutter und Kind. Und auch beim Aufwachsen wird das Junge von seiner gesamten Familie beschützt und umsorgt.

      Wilde Kinder - Elefanten
    • 2008

      Tiere intim: Die Autorin und renommierte Tier- und Naturfotografin Gabriela Staebler hat die Tiere der Savanne aus allernächster Nähe beobachtet. Ihre emotional berührenden Bilder zeigen glücklich herumtollende Geparden, zärtliche Giraffen, die Todesangst in den Augen der Gazelle, trauernde Elefanten und wütende Löwen. Das Buch lässt uns die Gefühle wilder Tiere besser verstehen und zeigt, wie sie Zuneigung, Aggression, Glück, Angst und Leid zum Ausdruck bringen. Ein visueller Hochgenuss! 25% des Autorenhonorars gehen an die Zoologische Gesellschaft Frankfurt zum Schutz und Erhalt der Serengeti.

      Die Seele der Savanne
    • 2003

      Die wilden Tiere Afrikas haben eine magische Ausstrahlung, der auch die weltweit renommierte Fotografin Gabriela Staebler verfallen ist. Mit ihrem Buch ZURÜCK NACH AFRIKA hat sie Standards in der Tierfotografie gesetzt. Vor allem durch ihre beeindruckenden Aufnahmen der großen Tiere Afrikas und der Jungtiere ist sie bekannt geworden. Ihre Vorliebe für Raubkatzen, vor allem Löwen, Leoparden und Geparden, macht ihre Fotostudien zum Besten, was man zu diesem Thema finden kann.

      Zurück nach Afrika
    • 2003

      Tapsig und ein bisschen ängstlich folgen die beiden Leopardenjungen ihrer Mutter aus der sicheren Felsenhöhle. Doch schon bald klettern die geschmeidigen jungen Raubkatzen waghalsig über die Felsen am Rande der Schlucht und balgen sich unbekümmert im Gestrüpp. Währenddessen hält die Leopardin Wache: Sie weiß, dass das Leben in der afrikanischen Savanne auch für Raubkatzen viele Gefahren birgt. Nur knapp entgehen die Tierkinder dem Angriff einer Pavianhorde, und auch Löwen gehören zu den Feinden der gefleckten Katzen… Mit wunderschönen Aufnahmen führt uns die preisgekrönte Fotografin Gabriela Staebler die ersten Monate im Leben der jungen Leoparden vor Augen. Fesselnde Texte erzählen, wie die Leopardenmutter ihren Nachwuchs in der Savanne aufzieht und ihre Jungen nach und nach an ein selbstständiges Leben heranführt.

      Wilde Kinder - Leoparden
    • 2000

      Auf der Suche nach Wasser und Nahrung ziehen Zebraherden hunderte von Kilometern durch die afrikanische Savanne. Ganz schön anstrengend, aber auch ganz schön aufregend für ein kleinesZebrafohlen.

      Wilde Kinder - Zebras
    • 2000

      Die Geburt der drei Löwenbabys scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Kaum sind sie auf der Welt, werden sie und ihre Mutter von einer Büffelherde bedroht. Aber die Gefahr zieht vorbei, und die Jungen können in ihr aufregendes Löwenleben starten.

      Wilde Kinder - Löwen