Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helmut C. Schulitz

    Atlante dell'acciaio
    Form follows performance
    The Turning Point in Architectural Design
    Steel construction manual
    Entfesselung der Architektur
    Stahlbauatlas
    • 2014

      Entfesselung der Architektur

      • 255 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Nur Experimente im Bauen führen zu neuen nachhaltigen Formen, nicht Experimente im CAD. Denn nur, wenn Entwerfen an das Bauen gekoppelt bleibt, wenn die Bedingungen der Bauproduktion und des Bauablaufs wieder mitgedacht werden, können innovative Bauformen die heute anstehenden Ziele der Effizienz, der Ökologie und der Ressourcen- und Kostenminimierung erfüllen. Der renommierte Architekt Helmut C. Schulitz geht in diesem Buch der Entstehung der Bauformen von der Antike bis in die Gegenwart nach und hinterfragt die Art und Weise, wie die digitale Technik das Entwerfen verändert.

      Entfesselung der Architektur
    • 1999

      Der zweite Band dieser neuen Reihe dokumentiert die hohe LeistungsfAhigkeit des Baustoffs Stahl. In bewAhrter Weise verknA1/4pft er die historische Entwicklung des Stahlbaus mit den technischen Grundlagen und dokumentiert abschlieAend anhand von 54 Beispielen das gesamte Spektrum der Stahlbauten von einfachen Hallen bis hin zu komplexen GeschoAbauten. Fundiertes Wissen wird in hoher QualitAt in den Kapiteln 'Der Baustoff Stahl' und 'Baukonstruktive Grundlagen' vermittelt. Durch Abschnitte wie das 'Formen und FA1/4gen von Halbzeugen zu elementaren Bauteilen' und 'Das Entwickeln von Tragwerken durch FA1/4gen von elementaren Bauteilen' wird die Stahlkonstruktionslehre vAllig neu strukturiert. Innovativ ist auch der Beispielteil: Nicht der 'Standard' im Stahlbau soll dargestellt werden, sondern selektiv solche Bauweisen, die wegweisend sind, auch im Hinblick auf Material- und Montageaufwand minimierendes Bauen. Eine ausfA1/4hrliche Literaturliste sowie Vorschriften und Normen runden das Werk ab.

      Stahlbauatlas