Peter Kersten Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2017
Mechanik - smart gelöst
Einstieg in die Physik mit Wolfram|Alpha, MATLAB und Excel
- 294 Seiten
- 11 Lesestunden
Dieses Buch bietet Studierenden in MINT-Fächern eine optimale Hilfestellung beim Erlernen der Grundlagen der Physik. Typische Aufgaben der Mechanik werden dabei Schritt für Schritt erklärt und mit Hilfe leistungsstarker Software aus den Bereichen Tabellenkalkulation, Computeralgebra und technisch-wissenschaftlichem Rechnen gelöst. Die dabei verwendeten Programme (Excel®, der Internetdienst Wolfram|Alpha® sowie die Software MATLAB®) sind sowohl auf Desktop-Rechnern, als auch als Apps auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets verfügbar – und damit immer schnell zur Hand. Das Fähigkeit mit diesen Programmen zu arbeiten kann auch im weiteren Studienverlauf und später in der beruflichen Praxis von großen Nutzen sein. Nach einer kompakten Einführung in mathematische Methoden und die verwendeten Programme deckt das Buch dabei die Bereiche der klassischen Mechanik mit den Teilgebieten Kinematik und Dynamik ab und liefert somit eine ideale Unterstützung für Einführungsvorlesungen in Physik an Hochschulen. Allen Studierenden, die sich beim Lösen von Aufgaben in der Physik schon einmal eine kleine Hilfestellung gewünscht haben, die einfach mal einen Funktionsverlauf visualisieren, eine Gleichung ohne Papier und Bleistift lösen oder das eigene Rechenergebnis überprüfen möchten, wird das vorliegende Buch ein praktischer und wertvoller Begleiter sein.
- 2013
Die Fotografien aus dem Halle der DDR widerlegen schon nach dem Durchblättern der ersten Seiten den Titel. Nein, der Anblick ist nicht vergessen, vor allem nicht für ältere Hallenser. Einige Bilder könnten überall fotografiert worden sein, so DDR-typisch sind sie, bei anderen erkennt man die Orte wieder, auch wenn man überlegen muss - ist das nicht.? Der Fotograf dokumentierte in seinen teilweise düsteren Aufnahmen das Halle der 60er Jahre bis hin zu den Tagen der Wende, die allgegenwärtigen Banner, Bilder und Plakate der sozialistischen Ideologie, aber auch Dinge, über die man heute eher schmunzeln kann. Ein Buch für Hallenser, die sich erinnern wollen.
- 2012
Der Zauberpeter
Erinnerungen eines Magiers und Scharlatans
Dr. Peter Kersten, der „Zauberpeter“ und Magier von „Schloss Kuckuckstein“, erzählt aus seinem Leben. Allen Widerständen zum Trotz schaffte er es, nicht nur zu einem der weltweit besten Magier zu werden, sondern auch – für DDR-Bürger eigentlich unmöglich – um die ganze Welt zu reisen, sie zu „verzaubern“ und sich von ihr verzaubern zu lassen. Von diesen Erlebnissen, aber auch von seiner Kindheit und Jugend im noch jungen „Arbeiter-und-Bauern-Staat“, erzählt Peter Kersten – mit viel Empathie, aber auch immer mit einem Augenzwinkern. Und ganz nebenbei lüftet er noch das Geheimnis um einige seiner bekanntesten Zaubertricks.
- 2006
Nguruma
Die Stimme des Löwen
- Out of Afrika - und - Hatari - sind berühmte Afrikafilme, die in jener Gegend gedreht wurden, wo auch der Autor seine Kaffeefarm betreibt. Natürlicher Wildreichtum, aus angrenzendem (überfülltem!) Nationalpark nachdrängendes Großwild (wie Elefanten, Büffel, Löwen.) werden sehr oft genauso zur Überlebensfrage wie einfühlsamer Umgang mit Farmarbeitern, Behörden und das Verständnis der oftmals anderen Art von Logik zur wirtschaftlichen Existenz der Farm zwingend ist. So erzählt uns der Autor spannende, zuweilen haarsträubende, dramatische und urkomische Geschichten vom (untrennbaren!) Jagd- und Farmerleben, von Menschen und Tieren, aus dem Herzen Afrikas, aus aktueller Zeit!

