Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eva Neumann

    Newspaper
    Mit Rollen spielen - Rollenspielsammlung für Trainerinnen und Trainer
    Unser Fotoalbum - Milan & Ich
    Kreative Vogel- und Futterhäuschen
    So wood - alles aus Holz
    Persönlichkeit und Bindung in der therapeutischen Beziehung
    • Persönlichkeit und Bindung in der therapeutischen Beziehung

      Eva Neumann und Rainer Sachse im Gespräch mit Uwe Britten

      5,0(1)Abgeben

      Jeder Mensch hat eine Persönlichkeitsstruktur und jeder Mensch hat eine bestimmte Art gelernt, Bindungen zu anderen herzustellen und innerlich überhaupt an andere Personen gebunden zu sein. In Psychotherapien kommen oft Personen, die sowohl ein auffälliges Muster der Persönlichkeit zeigen als auch unsichere Bindungsmuster. Gerade Menschen mit Persönlichkeitsstörungen sind für Psychotherapeuten eine Herausforderung, weil die Störung nicht offen sichtbar und selten der Grund für einen Therapiebeginn ist und gleichwohl die dysfunktionalen Muster nicht unterschwellig bestärkt werden dürfen. Im Verlauf der Behandlung müssen Therapeutinnen darüber hinaus ein Gespür für Konfrontationen entwickeln, ohne die – da sind sich beide Gesprächspartner einig – keine Therapie bei diesen Patienten gelingt. Konfrontationen aber brauchen eine gute Vertrauensbasis. Eva Neumann und Rainer Sachse diskutieren das Zusammenspiel der Persönlichkeitsstrukturen von Klient/-in und Therapeut/-in sowie die Frage, welche Art Bindung das Therapeut-Klient-Verhältnis darstellt. Eine erfolgreiche Therapie mit persönlichkeitsbeeinträchtigten Menschen ist jedenfalls davon abhängig, dass der Therapeut seine eigene Persönlichkeitsstruktur und sein eigenes Bindungsverhalten gut kennt .

      Persönlichkeit und Bindung in der therapeutischen Beziehung
    • Holz ist in! Dieses Buch zeigt, wie aus alten Paletten, Obst- und Weinkisten Schritt für Schritt tolle neue Möbel und dekorative Wohnaccessoires entstehen. Egal, ob Kerzenständer, Teewagen oder Esstisch: Über 20 kreative Projekte in Small, Medium und Large lassen keine Wünsche von Liebhabern des robusten Werkstoffs offen. Paletten & Co. werden mit Hammer und Säge auseinandergenommen und liefern so das Basismaterial für praktische Low-Budget-Möbel und schicke Deko-Objekte. Ein umfassender Grundlagenteil führt in den Umgang mit Holz ein, zeigt alle benötigten Materialien sowie Werkzeuge und bietet zudem eine Fülle an hilfreichen Tipps und weiterer Inspiration. Der Clou: Das Material lässt sich leicht besorgen und schont den Geldbeutel. Lassen Sie sich vom Paletten-Fieber anstecken und verhelfen Sie alten Holzresten zu einem neuen bunten Leben!

      So wood - alles aus Holz
    • Die Lebensräume der Vögel unterliegen einem ständigen Im Wald fallen viele Nist- und Brutplätze der Motorsäge zum Opfer und auch im städtischen Raum steht immer weniger Raum für die Vögel zur Verfügung. In "Kreative Vogel- und Futterhäuschen" (BLV Buchverlag) zeigt Autorin Eva Schneider, wie Sperling, Meise und Gartenrotschwanz eine neue Heimat bekommen, die gleichzeitig den Garten schmückt.Um ein Vogelhäuschen selbst zu zimmern, muss man kein Profi-Handwerker sein. Mit einer Grundausstattung an Werkzeug kommen auch junge "Bauherren" schnell zum gewünschten Ergebnis - einem bedürfnisgerechten Vogelhäuschen. Denn ob Designhaus mit Flachdach oder Tupfen-Haus mit Giebeldach - entscheidende Kriterien sind die Innenausstattung, die Größe des Einfluglochs und ein geschützter Standort. Kurzporträts stellen die potenziellen Untermieter vor und eine Checkliste liefert wichtige Informationen über die richtige Aufhängung oder den Hausputz des Nistkastens.Bei geschlossener Schneedecke und Glatteis wird es für die Vögel schwierig, Nahrung zu finden. Deshalb denkt Autorin Eva Schneider auch an die Winterfütterung und stellt drei Modelle vor, die Vögel und Futter vor der Kälte schützen.

      Kreative Vogel- und Futterhäuschen
    • Unser Fotoalbum - Milan & Ich

      Eine Begegnung in Bildern zwischen Nepal & Deutschland

      "Wenn Du 4-6 Jahre alt bist, ist dieses Album für Dich! Milan hat Bilder gemacht, die er Dir gerne zeigen möchte. Und Du kannst Bilder von Dir machen und sie auch in dieses Album kleben. Dann habt Ihr ein gemeinsames Fotoalbum, das Du mit Deinen Freunden anschauen kannst! Und sicher erfahrt Ihr manches Neue über Nepal! Viel Spaß!" Milan ist ein 6-jähriger Junge, der in Nepal lebt. Das Fotoalbum gibt einen anschaulichen Einblick in seinen Alltag. Zwar ist eine direkte Begegnung mit Milan nicht möglich. Das Leserkind kann aber seine eigenen Fotos und handgemalten Bilder auf jeder Doppelseite einfügen. So entsteht ein individuelles Album. Ein interaktives Buch über Nepal, das Leserkinder persönlich involviert!

      Unser Fotoalbum - Milan & Ich
    • Das Rollenspiel ist eine der wirklich effektiven Methoden, um neue Verhaltensweisen zu erproben und ihre Wirkung im Feedback zu erfahren. Weil die Entwicklung so mühsam ist, sind Rollenspielbeschreibungen bislang nur selten veröffentlicht worden. Doch nun präsentiert ein kreatives Autorenteam eine Sammlung von 40 Rollenspielen jenseits des üblichen Standard-Repertoires. Die Beschreibungen und Durchführungsanleitungen betreffen allgemeine sowie komplexe Kommunikationssituationen und sind durchweg von Trainern erprobt und für empfehlenswert beurteilt worden. Damit alles gut gelingt, weisen die Rollenspiel-Experten auf besondere Eigenarten beim Einsatz hin. Für jeden etwas dabei: Der Hauptteil besteht aus zwei Abschnitten - die Rollenspiele des ersten Teils haben kommunikative Grundlagen zum Thema. Sie bilden die Grundlage für die Bewältigung komplexerer Kommunikationssituationen, deren Rollenspielbeschreibungen im zweiten Abschnitt vorgestellt werden. Diese Einteilung entspricht der Abgrenzung zwischen Grund- und Aufbauseminaren. Motto: Einfach auswählen, anpassen, (nach-)machen Die Autoren: Alle Autoren dieser Rollenspielsammlung sind namhafte Praktiker der Trainer- und Beraterszene: Rainer W. Baber, Dr. Gudrun Fey, Sonja Förste, Astrid Göschel, Melanie Grimm, Sabine Heß, Eva Neumann, Christine Oberpaur, Katharina Kristine Schaal, Petra Schächtele, Johanna Schott, Frank Steeger, Klaus Steinke, Markus Stoltze, Renate Weiß.

      Mit Rollen spielen - Rollenspielsammlung für Trainerinnen und Trainer
    • Wie wäre es einmal mit Altpapierverwertung, statt alles immer brav in die Papiertonne zu werfen? Zeitungspapier zum Beispiel eignet sich prima zum Basteln und Kreativ-Sein! Egal, ob knüllen, reißen oder kleben: Im Titel „Newspaper“ gibt es coole und einfach umzusetzende Projekte aus Zeitungspapier. Die Verwendungsmöglichkeiten sind schier grenzenlos: So entstehen schmucke Wohnaccessoires und praktische Helfer zum Behalten und Verschenken, vom Lampenschirm bis hin zum Fotorahmen. Ideal für spontane Kreativschübe und alle, die gerne kreativ mit Papier arbeiten.

      Newspaper
    • Schritt für Schritt: 60 DIY-Projekte mit Naturmaterial. Dekoration, Geschenke, Accessoires - auch zu besonderen Anlässen wie Ostern, Erntedank, Weihnachten. Gegliedert nach Jahreszeiten, mit stimmungsvollen Naturimpressionen. Gestalten mit Zweigen und Ästen, Moos, Blumen, Blättern, Kastanien, Nüssen und Zapfen, Steinen.

      Das große Naturdeko-Buch
    • Einfach, schnell, dekorativ: echte Hingucker für Balkonien. Basteln, dekorieren, bemalen, nähen: 50 Ideen für den Balkon mit Step-by-Step-Anleitungen. Pflanzenwelt: Gefäße, Rankhilfen, Blumenampeln. Mikrokosmos: mit Tiermotiven verzierte Accessoires. Ordnungshelfer: Stauraum, Regale, Kisten, Körbe. Relax-Zone: Sitzsack, Sonnensegel, Liegestuhl, Sichtschutz und mehr. Nachtleben: Lampions, Lichterketten, Windlichter.

      Selbermach-Ideen für den Balkon
    • Stylishe Bastel- und Dekoideen aus Naturmaterialien · 50 Deko- und Bastelideen mit Materialien aus der Natur – Äste und Zweige, Beeren, Ähren & Co. · Dekorationen, Schmuck, Geschenkverpackungen, Accessoires und mehr · Für alle Jahrszeiten und für besondere Anlässe, z. B. Weihnachten, Ostern, Erntedank, Halloween · Step-by-step-Anleitungen und Phasenfotos.

      Das Naturdeko-Buch
    • Nähmaschinen-Führerschein. Das Erfolgsprogramm in Theorie und Praxis. Nähprüfung und Diplom online! Das Training an der Nähmaschine! Level für Level mit der Nähmaschine vertraut machen – bis zur theoretischen und praktischen Abschlussprüfung. In gut gegliederten 'Theorie-Stunden' die Nähregeln kennenlernen und mit spannendnen Projekten massenweise 'Fahrpraxis' an der Nähmaschine erlangen. 144 Seiten, 21,7 x 23 cm, Softcover, mit Vorlagenbogen und Sticker für die Nähmaschine

      Der Nähmaschinen-Führerschein