Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Mittmann

    Nach dem Mörder wird gefahndet
    Große Fälle der Volkspolizei 1
    Große Fälle der Volkspolizei 4
    Große Fälle der Volkspolizei 5
    Der Frauenmörder vom Salzigen See
    Große Fälle der Volkspolizei
    • 2025

      Als einer der Ersten schrieb Wolfgang Mittmann nach 1990 über zumeist verschwiegene Kriminalfälle aus der DDR. Und er konnte das wie kaum ein anderer, stand er doch als Hauptmann der Kriminalpolizei tief in der Materie und hatte darüber hinaus schon sein Talent als Autor fiktiver Kriminalgeschichten bewiesen. Aus Mittmanns fünf Erfolgsbüchern »Die großen Fälle der Volkspolizei« wurden für diese Best-of-Sammlung acht Fälle ausgewählt. Sie handeln von Mord und Totschlag, Schmuggel, Betrug, Raubüberfall, Sexualstraftaten. Als spannende Geschichten erzählt, liefern sie auch Auskünfte über die Struktur und die Ermittlungsarbeit der Polizei und die sozialen Hintergründe der Täter. Das Buch ist ein kriminalhistorisch aufschlussreicher Rückblick und lässt auch in puncto Spannung und Unterhaltung keine Wünsche offen.

      Der Frauenmörder vom Salzigen See
    • 2014

      Nahezu unvergleichlich in der deutschen Kriminalgeschichte dürfte der Fall sein, der sich 1950 in Dessau zutrug. „100 Millionen Mark der Deutschen Continentalen Gas-Gesellschaft gestohlen / Eine Bande von Verbrechern am Volkseigentum vor Gericht“, lauteten die Schlagzeilen, die den Prozess begleiteten. Da er zu den bedeutenden Ereignissen des Kalten Krieges in Deutschland gehörte, war die Berichterstattung in Ost und West stark polarisiert. Die Aufklärung des tatsächlichen Geschehens gelingt erst Wolfgang Mittmann in seiner spannenden Sammlung wahrer Kriminalfälle.

      Tatort Dessau und zwei weitere Fälle
    • 2012

      1948 findet die Frau eines Fotografenmeisters ihre Hausangestellte mit einem Strick um den Hals vor. Mord oder Selbstmord? Das Kriminalamt schickt seine Mitarbeiter, die die Ermittlungen aufnehmen.

      Tatort Schwerin und und zwei weitere Fälle
    • 2006

      Die K1 der Volkspolizei ermittelte mit geheimdienstlichen Methoden bei Kapitalverbrechen, wenn die reguläre Kripo nicht mehr weiterkam. Klaus Mittmann und Curt Klausmann haben aus den Archiven der Leipziger K1 die spannendsten Fälle zutage gefördert: Kunstraub im ganz großen Stil im Grassi-Museum, ein verheerender Kaufhaus-Brand oder eine spurlos verschwundene Ehefrau. Mit Undercover-Einsätzen, geheimen Informanten und Beschattung überführten die Ermittler Mörder, Diebe und Betrüger. Wie arbeitete die K1, und wie klappte das Zusammenspiel mit den regulären Ermittlern? Packende Fälle und ein faszinierendes Kapitel Kriminalistik-Geschichte!

      Die geheime K1 der DDR
    • 1999
    • 1998

      Große Fälle der Volkspolizei in einem Doppelband§§Fünf Fälle, die für Spannung, Unterhaltung, Information stehen. Rekonstruiert durch Recherche und Zeitzeugenbefragung. Aus der erfolgreichen Reihe authentischer Kriminalfälle der Volkspolizei erscheinen "Aktion Roland" und »Mordverdacht« nun in einem Band.

      Große Fälle der Volkspolizei