Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herbert Pelzl

    Immer wieder jagen
    Selbstbehandlung oder Arztbesuch?
    Die wichtigsten Warnsignale des Körpers
    "Bevor ich es vergesse!"
    Jagdtage mit Überraschungen
    • Die Jagd wie sie sie kennen und mögen! Bodenständig und welterfahren müssen keine Gegensätze sein. Pelzl hat in seinem neuen Buch launige Anekdoten, unverhofft spannende Jagdabenteuer und viele andere Erlebnisse aus einem langen Jäger leben für seine Leser zusammengestellt. Pelzl ist ein passionierter Jäger aus dem Odenwald, in dessen Leben die Jagd einen festen Stellenwert hat.

      Jagdtage mit Überraschungen
    • Prof. Dr. Pelzl ist sowohl engagierter Chirurg als auch leidenschaftlicher Jäger und hat neben mehreren Jagd- und Reisebüchern einige medizinische Ratgeber für Patienten verfasst. In dem vorliegenden Buch berichtet er über nicht alltägliche Vorkommnisse in seinem langen Berufsleben und über ungewöhnliche Erfahrungen, die er als Jäger gemacht hat. Meistens sind die ausgewählten Anekdoten heiterer, einige von ihnen aber auch besinnlicher Art.

      "Bevor ich es vergesse!"
    • Das Gesundheitswesen in Deutschland steht unter immensem finanziellen Druck. Die Kosten steigen aufgrund der wachsenden Nachfrage nach medizinischen Leistungen, während die Bevölkerung älter wird und damit auch die Zahl kostenintensiver Erkrankungen zunimmt. Fortschritte in Technologien und Operationsverfahren ermöglichen die Heilung von Krankheiten, die früher oft tödlich waren, erfordern jedoch erhebliche finanzielle Mittel. Jährlich werden etwa 200 Milliarden Euro für das Gesundheitswesen ausgegeben, was 11% des Bruttoinlandsprodukts entspricht. In dieser Situation sind alle Beteiligten gefordert, um Kosten zu sparen. Der größte Einfluss auf die Kostenentwicklung hat der Konsument medizinischer Leistungen – jeder Bürger hat die Möglichkeit, die Zukunft des Gesundheitswesens mitzugestalten. Oft ist bei gesundheitlichen Problemen keine ärztliche Behandlung notwendig; das routinemäßige Verschreiben von Medikamenten könnte in vielen Fällen vermieden werden, ohne dass gesundheitliche Schäden entstehen. Der Ratgeber von Prof. Dr. Pelzl bietet umfassende Informationen über sinnvolle Selbstbehandlungen und gibt klare Hinweise, wann eine ärztliche Konsultation dringend erforderlich ist.

      Selbstbehandlung oder Arztbesuch?