Von der Freude und Traurigkeit des Erwachsenwerdens, vom Ende der Unschuld und von der Kraft der Anteilnahme Im Sommer des Jahres 1961 kommt der Tod in vielen Formen nach New Bremen. Als Unfall. Als Selbstmord. Und als Mord. Zusammen mit seinem kleinen Bruder Jake scheint der dreizehnjährige Frank immer am falschen Ort zu sein – oder am richtigen, schließlich liefert eine Leiche auch Stoff für gute Geschichten. Bis das Sterben auch Franks Familie heimsucht. Plötzlich tut sich vor den Brüdern die ganze Welt der Erwachsenen auf, und der Tod fordert von allen eine Entscheidung: für die Familie, die Freunde und das Leben. »Ein wundervoller Erzählton. Ich liebe dieses Buch.« Dennis Lehane
William Kent Krueger Reihenfolge der Bücher
16. November 1950
William Kent Krueger schafft fesselnde Kriminalromane vor der eindringlichen Kulisse der nordwestlichen Wälder von Minnesota. Seine Erzählungen tauchen tief in komplexe menschliche Beziehungen und kulturelle Schnittpunkte ein, oft durch die Linse seines Protagonisten Cork O'Connor, dessen gemischte Herkunft eine zentrale Rolle in seinen fesselnden Reisen spielt. Krugers Schreibstil zeichnet sich durch atmosphantische Tiefe und scharfe psychologische Einblicke aus und bietet den Lesern nicht nur spannende Handlungsstränge, sondern auch tiefgründige Erkundungen von Identität und Gerechtigkeit.







- 2019
- 2000