Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hannelore Eberle

    Prüfungsbuch Bekleidung
    Arbeitsheft Warenkunde. Bekleidung.
    Mode
    Biblioteka žurnala Atelʹe
    Fachwissen Bekleidung
    Lösungen zu 61912
    • 2020
    • 2010

      Mode 2

      Darstellung, Farbe und Stil

      Mode 2
    • 2010

      Die zweisprachige Ausgabe (Deutsch/Englisch) ist für die Ausbildung an Berufskollegs, Berufs- und Fachschulen, für Modeschaffende in der Praxis und auch für das Selbststudium geeignet. Die wesentlichen Grundlagen des Modezeichnens werden prägnant und verständlich vermittelt. Das Entwickeln von Damen-, Herren- und Kinderfigurinen, die Darstellung von Körperdetails sowie der systematische Aufbau von Bekleidung über Figurinen werden leicht nachvollziehbar aufgezeigt. Eine Fülle von Bekleidungsdetails und schmückenden Ausgestaltungsmöglichkeiten kann als reichhaltiger Fundus für Entwurfsideen genutzt werden.

      Mode
    • 2008

      Die Neuauflage ist auf die 10. Auflage von „Fachwissen Bekleidung“ abgestimmt. Sie kann zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen, aber auch als Nachschlagewerk eingesetzt werden. Thematisch gegliederte Fragen und Antworten ermöglichen die Sicherung des Grundwissens und gezielte Wiederholung einzelner Wissensgebiete. Lernfeldorientierte Aufgaben in Form von Kundenaufträgen und komplexe Projektaufgaben mit Lösungsvorschlägen unterstützen das Erkennen von technologischen Zusammenhängen. Exemplarische Prüfungseinheiten mit Musterlösungen verschaffen einen Überblick über Struktur und Umfang der Abschlussprüfungen von Handwerk und Industrie. Der Abschnitt „Dokumentieren und Präsentieren“ soll zur Verbesserung der Handlungskompetenz beitragen.

      Prüfungsbuch Bekleidung
    • 2002

      Basierend auf „Fachwissen Bekleidung“ erleichtert dieses Buch das Anlegen einer Mustersammlung verschiedener Stoffe. Bei Bedarf können die Abbildungen durch „echte“ Stoffproben ersetzt werden. Nach den Kriterien Faserrohstoffe, Garne, Flächenaufbau, Veredelung, Merkmale und Verwendung erfolgt eine systematische Analyse.

      Arbeitsheft Warenkunde. Bekleidung.
    • 1998

      Fachwissen Bekleidung

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Aktuelles Grundlagenbuch für zahlreiche Ausbildungsberufe und Studiengänge im Berufsfeld Textil und Bekleidung. Es eignet sich für Berufsschulen, Berufskollegs, Modeschulen, Meisterkurse und Hochschulen. Kennzeichen dieses Buches sind sein prägnantes, kompaktes Layout sowie eine klare Gliederung und schülergemäße, verständliche Sprache. Eine umfassende Bebilderung erleichtert das Verständnis. Allein in der Warenkunde werden rund 180 Stoffe mit farbigen Abbildungen dargestellt. Inhaltlich richtet sich das Fachbuch nach den aktuell gültigen Ausbildungsordnungen sowie Rahmenlehrplänen. Für die neue Auflage wurden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungen aus der Praxis sowie gültige DIN-Normen berücksichtigt. Dazu wurden zahlreiche Kapitel (u. a. Funktionen von Textilien, Textilveredlung, Warenkunde und Ökologie) an die jüngste technische Entwicklung angepasst, neu strukturiert und durch aktuelle Abbildungen weiter verbessert. Die in früheren Auflagen im Buch enthaltenen Wiederholungs- und Prüfungsfragen stehen unter den folgenden Links zum Download bereit.

      Fachwissen Bekleidung
    • 1998

      Lehr und Übungsbuch, das die mathematischtechnologischen Sachverhalte bei der Bekleidungsherstellung beinhaltet. Projektaufgaben ermöglichen einen handlungsorientierten und fächerübergreifenden Unterricht. Informationsreiche Abbildungen und Schemata erleichtern das Verständnis schwieriger Sachverhalte. Ausführliche und praxisnahe Lösungsgänge.

      Fachmathematik Bekleidung