Das vorliegende Buch ist für Lehramtsstudierende des Faches Chemie geschrieben und enthält eine Sammlung von erprobten Schulversuchen, die besonders einfach und ohne größeren Zeitaufwand durchgeführt werden können: - 100 Schulversuche mit ausführlichen Versuchsanleitungen für Studierende des Lehramts Chemie - Umgang mit Chemikalien und Laborgerät - Abbildungen von sämtlichen Versuchsapparaturen - Seminar „Naturgeschichte einer Kerze“ und „Geschichte des Feuerzeugs“ - Quellentexte zum Seminar - Zahlreiche weiterführende Verweise zur Experimentier- und Didaktikliteratur - 150 Übungsaufgaben mit Lösungen
Bertram Schmidkonz Bücher



Praktikum anorganische Analyse
- 290 Seiten
- 11 Lesestunden
Der Teil zur „Qualitativen anorganischen Analyse“ behandelt den Umgang mit Chemikalien und Laborgerät, die Nachweisreaktionen ausgewählter Ionen, einen modifizierten klassischen Trennungsgang und die Analyse von Mineralien. Der Teil zur „Quanitativen anorganischen Analyse“ umfaßt die Themengebiete Gravimetrie, Volumetrie, Mikroanalytische Gehaltsbestimmung, Konduktometrie und Spektralphotometrie. Sämtliche Versuche sind unter dem Gesichtspunkt geringer Kosten und hoher Umweltverträglichkeit ausgewählt und enthalten Hinweise zur Sicherheit, zu häufigen Fehlerquellen und zur Entsorgung. Das Buch wendet sich an Anfänger einer Chemieausbildung an Berufsfachschulen, Fachhochschulen und Universitäten.