Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Apfelthaler

    Internationale Markteintrittsstrategien
    Interkulturelles Management
    Patentschutz in wichtigen Exportmärkten
    USA Businesswise
    Interkulturelles Management als soziales Handeln
    Das Wirtschaftsrecht der USA für Unternehmensgründer
    • Es sind nicht nur die großen Unternehmen, die sich auf fremde Märkte wagen. Eine Vielzahl von mittleren, kleinen und kleinsten Betrieben geht - mit mehr oder weniger Erfolg - diesen Schritt. Eine gründliche Vorbereitung und das Einholen von geeigneten Informationen sind für das gute Gelingen einer internationalen Wirtschaftsbeziehung unerläßlich. „Starthilfe“ für Unternehmen „USA Businesswise“ bietet einerseits eine überblicksmäßige Einführung in die Wirtschafts- und Rechtslandschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, andererseits viele ausführliche Informationen zu Detailfragen, etwa US-Wettbewerbsrecht, Produkthaftung, Visarechten, Vertriebsverträge, Steuersystem Arbeitsrecht und Insolvenzrecht. Die einzelnen Themenbereiche werden jeweils aus der Sicht der Praxis behandelt. Musterverträge und nützliche Adressen im Anhang runden den Leitfaden ab. Von Experten in Sachen USA Die Autoren konnten an der Außenhandelsstelle Los Angeles der Wirtschaftskammer Österreich in den letzten Jahren Hunderten von ratsuchenden Unternehmen aller Branchen und Größen Hilfestellung leisten. „USA Businesswise“ soll dazu beitragen, den Unternehmensstart in den Vereinigten Staaten von Amerika zu erleichtern. Mag. Gerhard Apfelthaler war in der Außenwirtschaftsabteilung der Wirtschaftskammer Österreich tätig und ist seit 1994 stellvertretender österreichischer Handelsdelegierter in Los Angeles/USA. Mag. Hans Kausl war in der Wirtschaftskammer Österreich beschäftigt und ist seit 1992 österreichischer Handelsdelegierter in Los Angeles/USA.

      USA Businesswise
    • Dieses Buch vermittelt einen Einblick in die zentralen Aspekte des internationalen Technologieschutzes durch die Anmeldung und Durchsetzung geistiger Schutzrechte wie Patente und Gebrauchsmuster. Praxisnah werden neben den Mechanismen und Risiken der Erlangung und Durchsetzung von Schutzrechten auch vorbeugende innerbetriebliche Maßnahmen erläutert. Das Buch ist ein Leitfaden vor allem für Unternehmer und führt auf leicht verständliche Weise in die Materie ein. Die Autoren beraten und unterstützen Unternehmen beim Technologieschutz im Heimatmarkt und im Export. Sie sind Experten im Bereich des internationalen Patentrechts aus dem österreichischen Patentamt, der AWS, sowie von internationalen Kanzleien und Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Immaterialgüterrecht. Dies garantiert eine umfassende und praxisnahe Darstellung. Der Band widmet sich im Speziellen denjenigen Ländern, die für Patentanmeldungen durch österreichische Firmen besonders interessant erscheinen: China, Indien, Russland und die USA.

      Patentschutz in wichtigen Exportmärkten