Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carlo von Ah

    1. Jänner 1940
    Integrale Innovation Zentralschweiz
    Früchte der Erniedrigung
    Der letzte Schnitt
    Von Flüe im Krieg
    Quantensprung und rechter Glaube
    Führer, Duce, aufrechte Schweizer. Die turbulente Kapitulation der Wehrmacht in Italien
    • Wie hilfreich sind Religionen noch bei der Suche nach Gott und den letzten Wahrheiten, aus denen sich ein Sinn für unser Leben ableiten lässt?Auch die moderne Gesellschaft läuft seit der Aufklärung Gefahr, die geistige Orientierung zu verlieren.Die Naturwissenschaften wiederum sind mit Relativitätstheorie, Kern- und Quantenphysik in Gebiete vorgestoßen, in denen vertraute Gewissheiten in Wahrscheinlichkeiten und Zufall verschwimmen. Das wirft grundlegende Fragen nach unserer Erkenntnisfähigkeit auf.Bleibt der Glaube an einen Gott bei all dem auf der Strecke? Lässt sich mit Gott auch ohne Religionen reden?Das Buch fordert heraus und ermuntert zum Ringen um die eigene Position.

      Quantensprung und rechter Glaube
    • Bürgerkrieg, Unterdrückung durch fremde Armeen, Plünderung, Brandschatzung, Hunger, bitterste Armut ... In der Schweiz? Kaum zu glauben, aber das waren die Zustände in der Eidgenossenschaft der Französischen Revolution. Mit dem Obwaldner Offizier und Nachfahren von Bruder Klaus, Joseph Ignaz von Flüe, erleben wir Glanz und Elend der Schweizer Söldner, den Untergang der alten Eidgenossenschaft, die Feldzüge Napoleons in Spanien und Russland - und eine tragische Liebesgeschichte.

      Von Flüe im Krieg
    • Am 18.Oktober 1940 wurde in Sarnen der Mörder Hans Vollenweider mit der Guillotine hingerichtet. Diese letzte Hinrichtung in der Schweiz - die Abschaffung der Todesstrafe stand bevor - erregte die Gemüter weitherum. Von Ah erzählt auf der Basis eines umfangreichen Quellenmaterials packend von der aussergewöhnlichen Verbrecherlaufbahn Vollenweiders und den Zweifeln und Ängsten der damals agierenden Personen.

      Der letzte Schnitt