Mädchen lernen, Beziehungen wichtig zu nehmen, Jungen lernen das Gegenteil: ihre Sehnsucht nach Nähe und Verbundenheit zu leugnen und sogar zu verachten. Die Frauen haben die jahrhundertealte Erziehung durch das Patriarchat in den letzten 40 Jahren durchbrochen; sie haben sich verändert - die Männer nicht. Erst seit kurzem wird untersucht, welchen Schaden Jungen an dem gleichen System nehmen, das, wenn auch auf andere Weise, Mädchen und Frauen so lange unterdrückt hat. Frauen und Männer stehen sich - was Beziehungen angeht - aufgrund ihrer Sozialisation auf ungleichem Niveau gegenüber. Sie verlangt, was er nicht geben kann, weil er es erst erwerben muss. Wie in dem Comic, wo die Frau ihren verdutzten Ehemann vor dem Therapeuten anschreit: 'NATÜRLICH weißt du nicht, warum wir hier sind. DESHALB sind wir ja hier!'
Terrence Real Reihenfolge der Bücher






- 2002
- 1999
Inhaltsübersicht: 1. Die verborgene Depression der Männer, 2. Söhne des Narziss: Selbstwertgefühl, Scham und Depression, 3. Die hohlen Männer: verborgene Depression und Sucht, 4. Ein Band, geschnürt um unser Herz: Trauma und Biologie, 5. Männlichkeit verüben, 6. Der Verlust der Verbundenheit, 7. Unvermeidliche Verluste, 8. Zwei innere Kinder, 9. Das Gleichgewicht siegt: die Heilung des Erbes, 10. Der Weg durchs öde Land: sich selbst heilen, 11. Intimität lernen: die Heilung unserer Beziehungen, 12. Schlussbemerkung: der Stand der Dinge, Epilog, Danksagung, Ausgewählte Literatur, Quellenverzeichnis.