Selten wird die Wissenschaft über Nacht so stark revolutioniert wie die Kosmologie durch Alan Guths Entdeckung der inflationären Theorie des Universums. Noch seltener gelingt es dem Urheber einer solchen Revolution, eine derart verständliche und einprägsame Darstellung von einer der aufregendsten Epochen in der modernen Kosmologie zu geben. Sogar Kenner werden Neues lernen.
Alan H. Guth Bücher
Alan Guth ist ein theoretischer Physiker und Kosmologe, der als Urheber der Theorie des inflationären Universums bekannt ist. Seine Arbeit befasst sich mit der Erforschung des frühen Universums und der Anwendung der Teilchenphysik auf dessen Ursprünge. Guth untersucht, wie das junge Universum eine Phase exponentieller Expansion durchlief, wobei seine Forschung die Extrapolation von Dichtefluktuationen und die Untersuchung der Inflation in „Brane-Welt“-Modellen umfasst. Seine Berechnungen und Theorien werden weiterhin anhand von Beobachtungsdaten aus kosmologischen Missionen getestet und untersucht.


The Inflationary Universe
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
This is the compelling, first-hand account of Alan Guth's paradigm-breaking discovery of the origins of the universe—and of his dramatic rise from young researcher to physics superstar. Guth's startling theory—widely regarded as one of the most important contributions to science during the twentieth century—states that the big bang was set into motion by a period of hyper-rapid “inflation,” lasting only a billion-trillion-billionth of a second. The Inflationary Universe is the passionate story of one leading scientist's effort to look behind the cosmic veil and explain how the universe began.