Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Evelin Kirkilionis

    1. Jänner 1952
    Dobrze nosić
    Privjazannostʹ delaet nas silʹnee
    Malyš chočet na ručki
    Ein Baby will getragen sein
    Ein Baby will getragen sein
    Bindung stärkt
    • 2022

      Ein Baby will getragen sein

      Alles über das Tragen und seine Vorteile

      Was gibt es Schöneres für Babys als Nähe und Körperkontakt? Von den Eltern gehalten und getragen zu werden, gehört zu den Grundbedürfnissen eines Kindes und fördert sowohl eine sichere Bindung als auch eine gesunde Entwicklung. Eltern profitieren ebenso von der Nähe, durch die sie intuitiv auf die kindlichen Bedürfnisse eingehen und diese mit viel Sensibilität beantworten können. Evelin Kirkilionis zeigt, warum das Tragen aus verhaltensbiologischer, stammesgeschichtlicher und entwicklungspsychologischer Sicht gerade im Säuglingsalter so wichtig ist und wie durch das richtige Tragen Hüftdysplasie und auch dem Schiefkopf vorgebeugt werden kann. Sie erklärt, worauf es beim Kauf einer Tragehilfe ankommt und was es bei der Nutzung zu beachten gibt. Mithilfe von Fotoanleitungen lernen Eltern für die wichtigsten Bindevarianten Schritt für Schritt die richtige Anwendung eines Tragetuches.

      Ein Baby will getragen sein
    • 2008

      Die Natur sorgt dafür, dass das Bedürfnis eines Kindes nach Geborgenheit und emotionaler Sicherheit biologisch verankert ist. Eltern sollten ihrem intuitiven Gefühl vertrauen, anstatt sich von äußeren Einflüssen verunsichern zu lassen. Dieses Buch stärkt die elterliche Kompetenz und zeigt, wie man kindliche Signale besser wahrnehmen und sensibel darauf reagieren kann. Liebe und Zuwendung sind entscheidend, damit sich das Baby in seiner neuen Welt sicher fühlt. Eine gute Eltern-Kind-Beziehung ist grundlegend für die positive Entwicklung des Kindes, da Bindung stärkt. Das intuitive Elternprogramm kann jedoch gestört werden, wenn Eltern ängstlich reagieren und ihren Kopf statt ihren Bauch sprechen lassen. Die Autorin gibt keine konkreten Handlungsanweisungen, da diese die elterliche Intuition gefährden könnten. Stattdessen ermutigt sie Eltern, ihre Qualitäten zu erkennen und kindliche Signale richtig zu interpretieren. Feinfühligkeit wird als Schlüssel zur optimalen Bindung hervorgehoben. Themen wie die Bedeutung von Körperkontakt, die Vorteile einer sicheren Bindung und die Gefahren übermäßiger Bindung werden behandelt. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Eltern und solche, die es werden wollen, und bietet kulturübergreifende Beispiele. Es ist ermutigend, stärkend und leicht zu lesen.

      Bindung stärkt
    • 1999

      Tragetücher und -hilfen gehören mittlerweile zur Baby-Grundausstattung. Es gibt sie in zahlreichen Ausführungen, Farben und Größen. Doch worauf ist beim Tragen zu achten? Ab wann, wie lange und warum eigentlich tragen? Hier finden Eltern alle Hintergründe, gesundheitliche Aspekte und Tragearten. Komplett aktualisiert, auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und mit praktischen Step-by-Step-Fotoanleitungen. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Fotos

      Ein Baby will getragen sein