Die Liebe spielt für Jugendliche eine zunehmend wichtige Rolle im Leben. In einer großen Auswahl von Gedichten - vom Mittelalter bis zur Gegenwart - lernen sie die Erfahrungen, Gefühle und Erlebnisse anderer Menschen kennen. Dadurch werden sie sich ihrer eigenen Gefühle und Stimmungen bewusst und können sich damit auseinandersetzen. Eine Vielzahl motivierender Angebote (z. B. Collagieren, Umschreiben, Spielen, Vortragen, aber auch Herstellen von Graffiti oder Schreiben eigener Gedichte) lässt die Jugendlichen ihren individuellen Zugang zum Thema finden.
Ellen Baumbusch Bücher


Lernen an Stationen in der Grundschule
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
Gedichte erschließen mit allen Sinnen: An 21 Stationen können die Kinder nach einem Gedicht malen, ein Gedicht spielen, vertonen, vorlesen, auf Naturmaterial schreiben. Darüber hinaus werden fantasievolle Anlässe geboten, auch ein eigenes Gedicht zu verfassen.