Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ulrich Seifert

    Der Marquis d'Argens
    Vegetarians - Godless Heretics?
    Sade: Leser und Autor
    Trier in alten und neuen Reisebeschreibungen
    Direktkondensation inertgashaltiger Dämpfe in Tauchvorlagen
    Die redende All-Einheit
    • 2013

      Die redende All-Einheit

      Das Wort des Universalen Schöpfergeistes - Ein kosmisches Lehr- und Lernwerk aus der Schule der göttlichen Weisheit

      Hatten Sie auch schon immer das Gefühl, dass Sie sich einer höheren Macht, aber keiner Religion verbunden fühlen? Weil die Lehren unschlüssig sind, Ihre Fragen unbeantwortet bleiben oder religiöse Worte und Taten nicht im Einklang scheinen?Dieses Buch wird Ihnen den Zugang zu einem neuen Gottesbild ermöglichen. Vom Urknall bis zur Frage, weshalb es Süchte, Morde und Naturkatastrophen gibt, finden Sie Antworten auf die Fragen, die konfessionelle Lehren bisher unbeantwortet lassen. Erfahren Sie weshalb der respektvolle, liebevolle Umgang mit anderen Lebewesen so wichtig ist und was wir von den Tieren lernen können. Lesen Sie, wie Sie zu einem positiven, erfüllten Leben und schließlich zur All-Einheit des Lebens fiinden können.Dem Buch beigefügt ist eine AudioCD mit zwei 1. 'Es blüht', ein meditativer virtueller Spaziergang; 2. 'Unser wahres Sein', eine meditative kosmische Schau

      Die redende All-Einheit
    • 1983

      Das Werk des Marquis de Sade gehört heute zu den meistuntersuchten Texten der französischen Aufklärung. Hier wird es im Kontext seiner Epoche analysiert und als Replik aristokratischen Selbstverständnisses auf die bürgerliche Freiheits-Ideologie gedeutet. Schwerpunkte der Untersuchung bilden die Rekonstruktion des Corpus der sadeschen Lektüren unter Rekurs auf z. T. unveröffentlichte Manuskripte und der Versuch, die Behandlung philosophischer Themen im Roman historisch abzuleiten. Den florierenden Genres des «roman noir» und des «roman historique» sowie der Romantheorie des späten 18. Jahrhunderts gilt dabei eine über Sades Werk hinausreichende Aufmerksamkeit.

      Sade: Leser und Autor