Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Konstantin Meskouris

    Structural dynamics
    Structural Dynamics with Applications in Earthquake and Wind Engineering
    Statik der Stabtragwerke
    Bauwerke und Erdbeben
    Bauwerke und Erdbeben. Grundlagen - Anwendung - Beispiele
    • 2011

      Die dritte Auflage des Buches behandelt neben theoretischen Grundlagen die Praxis der Ingenieurseismologie. Sie enthält neue Beispiele, einschließlich der DIN 4149, EC8 und Sonderbauten. Eine beiliegende CD bietet Programme, Abbildungen, Videosequenzen und Animationen zur Veranschaulichung.

      Bauwerke und Erdbeben. Grundlagen - Anwendung - Beispiele
    • 2003

      Bauwerke und Erdbeben

      • 470 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Für die Baupraxis wird der Stand der Technik auf dem Gebiet der Ingenieurseismologie und des Erdbebeningenieurwesens dargestellt. Neben den theoretischen Grundlagen stehen vor allem die praktischen Aspekte im Mittelpunkt, die anhand von durchgerechneten Beispielen erläutert werden. Darüber hinaus werden auf der beiliegenden CD-ROM alle benötigten Programme zusammengestellt und Bilder, Videosequenzen und Animationen zur besseren Veranschaulichung der Zusammenhänge bereitgestellt.

      Bauwerke und Erdbeben
    • 1999

      Statik der Stabtragwerke

      • 294 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Grundlagen der Tragwerkslehre werden klassisch immer noch auf die Stabstatik zurückgeführt. Mit diesem Lehrbuch wird das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge geweckt, es soll damit dem Leser ein solides Grundwissen vermitteln, um in der Praxis mit Unterstützung der Datenverarbeitung Tragwerke berechnen und die Ergebnisse beurteilen zu können. Die Stabstatik wird in diesem Buch mit vielen Beispielen erläutert, so wie es in der Lehre ebenfalls angewandt wird. Für die Prüfungsvorbereitung, für die Auffrischung des erlernten Stoffes, ist das Buch jedem Studenten empfohlen.

      Statik der Stabtragwerke