Hans J. Manger Bücher






In dieser Publikation werden Armaturen, Rohrleitungen, Pumpen, Verdichter, Wärmeübertrager und CIP-Anlagen aus der Sicht der Gärungs- und Getränkeindustrie, insbesondere der Brauerei, behandelt. Zu Werkstoffen und Korrosion wird eine Einführung gegeben und auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz wird hingewiesen. Ziel ist es, die Thematik möglichst umfassend darzustellen und damit den Studierenden der Fachrichtungen Brauerei-, Mälzerei- und Getränketechnologie und verantwortlichen Investoren eine Einführung in technische Lösungsmöglichkeiten und das vorhandene Angebot der Hersteller zu geben. Die Übersicht soll mit dazu anregen, aus der Vielfalt der verfügbaren technischen Lösungen die für die eigene Arbeit geeignete zu finden und Fehlinvestitionen zu vermeiden.
Klärung und Stabilisierung sind die beiden letzten Verfahrensschritte, bei denen das Bier in seiner Zusammensetzung und in seinen qualitativen Eigenschaften positiv beeinflusst werden kann. Die Zusammenhänge sind komplex, die technischen und technologischen Lösungen vielfältig und wurden in den vergangenen Jahren deutlich weiter entwickelt. Das Autorenteam Prof. Dr. Gerolf Annemüller und Dr. Hans-J. Manger hat sich daher zum Ziel gesetzt, eine aktuelle Gesamtdarstellung der Verfahrens- und Apparatetechnik der Prozessstufen Klärung und Stabilisierung des Bieres zusammenzustellen, die den Technologen in der Brauerei anspricht, aber auch im Rahmen der Berufs- und Hochschulausbildung genutzt werden kann. Das Buch ergänzt die umfangreichen Werke „Gärung und Reifung des Bieres“ und „Die Hefe in der Brauerei“ vom selben Autorenteam
Technische Aspekte der Abfüllung von Bier, Wein, Spirituosen und alkoholfreien Erfrischungsgetränken stehen im Mittelpunkt des Kompendiums „Füllanlagen für Getränke“.
Kompendium Messtechnik
Online-Messgrössen in Brauerei, Mälzerei und Getränkeindustrie
Mit dem „Kompendium Messtechnik“ gibt der Autor einen Überblick über die Betriebsmesstechnik in der Brau-, Malz- und Getränkeindustrie. Dabei stehen die fachspezifischen Online-Messverfahren im Vordergrund. Die Labormesstechnik wird nicht behandelt, Überschneidungen sind jedoch nicht immer vermeidbar. Mit dieser Schrift soll die umfangreiche Fachliteratur zum Themenkomplex „Messtechnik“ nicht ersetzt, aber fachspezifisch vervollständigt und zusammengefasst dargestellt werden.