Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Gerber

    Parallelising molecular dynamics for message passing systems
    Kletterführer Berner Voralpen
    Clubführer Berner Voralpen
    Berner Oberland Nord
    Berner Oberland Süd
    Kombipack Berner Oberland Nord + Süd
    • Kombipack Berner Oberland Nord + Süd

      Band 1 Berner Oberland Nord / Band 2 Berner Oberland Süd

      • 612 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Das Kombipaket bietet umfassende Informationen zum Klettern im Berner Oberland, unterteilt in zwei Bände. Band 1 konzentriert sich auf die nördlichen Klettergebiete, während Band 2 die südlichen Regionen abdeckt. Beide Bände enthalten detaillierte Routenbeschreibungen, technische Hinweise und wertvolle Tipps für Kletterer aller Erfahrungsstufen. Ideal für Abenteuerlustige, die die beeindruckenden Felslandschaften der Region erkunden möchten.

      Kombipack Berner Oberland Nord + Süd
    • Berner Oberland Süd

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Auch diese Region ist voller Highlights, allein der Name Grimsel lässt die Herzen höher schlagen und neu sind jetzt auch die Engelhörner mit dabei. fünf SAC Alpinführer wurden für diesen Kletterführer ausgewertet, selbstverständlich wurden die Routen überprüft und noch mehr kamen neu dazu. Packendes Bildmaterial ermöglicht direkte Einblicke in Fels und Routen. Die Klettergärten, Sportkletterrouten und vor allem auch die grossen klassischen Kletterrouten sind kompakt dokumentiert, mit Zustiegsangaben und vielen Fotos.

      Berner Oberland Süd
    • Berner Oberland Nord

      Gstaad/Gantrisch/Simmen- und Kandertal/Lauterbrunnen/Grindelwald/Meiringen/Brienzersee Kletterführer

      Diese Neuauflage erscheint in komplett neuem Kleid, deckt aber dasselbe Gebiet ab wie sein Vorgänger 'Berner Voralpen'. Der vollkommen neu erarbeitete Führer beinhaltet viel Bildmaterial, aus denen der Charakter eines Klettergebietes ersichtlich wird. Die Texte sind möglichst kurz gehalten, trotzdem sollten alle notwendigen Informationen vorliegen. Die Mehrheit der Kletterfreunde bevorzugen heute gut abgesicherte, einfach zu erreichende Klettergärten. Einseillängenrouten sind beliebter als lange Touren. Es werden aber auch einige Touren auf Gipfel beschrieben, die sich nicht an der Plaisir-Klettermode messen kann. Total werden rund 1800 Routen im Simmental, Diemtigtal, Kandertal, in den Lütschinentälern, im Haslital und rund um die Oberländer Seen beschrieben. Wie bei den SAC-Kletterführern Standard, wurden sämtliche Gebiete und Sektoren in diesem Werk auf Naturverträglichkeit geprüft.

      Berner Oberland Nord
    • Es werden alle wichtigen Gipfel und Übergänge des Gebietes von Gsteig bis nach Meiringen beschrieben. Die, für die Voralpen typischen, Bergwanderungen über Weglein, Grashänge, Geröllhalden und Schrofen stellen den weitaus grössten Teil der Routen dar. Die Begehung vieler Touren bietet wunderbare Erlebnisse in der freien Natur. Viele Alpinisten schätzen das Gebiet der Voralpen als Trainingsgelände, aber auch als Ort wo oft weniger Rummel herrscht als in den berühmten Hochalpen. Routenbeschreibungen: • Giferspitz-Gruppe • Spillgerten - Niderhorn - Turnen • Gantrisch-Gruppe - Trimlenhorn - Chemiflue • Stockhorn-Gruppe • Albristhorn - Männliflue - Nisengrat • Chlyne Lohner - Elsighorn • Dündenhorn - Ärmighorn- Gehrihorn • Schilthorn - Schwalmere - Morgenberghorn • Männlichen - Faulhorn - Schwarzhorn • Sigriswiler Rothorn - Hohgant • Augstmatthorn - Brienzer Rothorn

      Clubführer Berner Voralpen
    • Der umfassende Führer umfasst über 60 Klettergebirge und –Gärten in den Berner Voralpen mit insgesamt über 1200 Kletterrouten! Die beschriebenen Touren reichen vom 3. bis zum 10. UIAA-Schwierigkeitsgrad. Dabei kommen Anfänger wie Spitzenkletterer, Plaisir-Kletterer und auch Liebhaber klassischer Routen voll auf ihre Rechnung. Mit ganz wenigen Ausnahmen sind die unzähligen Routen in Übersichtsskizzen oder in detaillierten Topos dargestellt. Dazu ausführliche Angaben über Zugang, Abstiegsrouten und gebietspezifische Gegebenheiten, wie sie nur von ortskundigen Kletterern geschildert werden können.

      Kletterführer Berner Voralpen