Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ina Gösmeier

    Akupunktur
    Pferde gesund und vital durch Homöopathie
    Bach-Blüten-Therapie für Pferde
    Pferde, gesund und vital durch Bachblüten
    Die fünf Pferdetypen in der Traditionellen Chinesischen Medizin
    Akupressur für Pferde
    • 2019

      Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit ihrem ganzheitlichen Ansatz bietet hervorragende Möglichkeiten, sein Pferd gesundheitlich zu stabilisieren. Die Tierärztin und TCM-Expertin Dr. Ina Gösmeier beschreibt in diesem Ratgeber die fünf Pferdetypen und ihre individuelle Behandlung. Sie zeigt, wie man sein Pferd einem Typ zuordnet und dementsprechend gesundheitliche und Verhaltensprobleme selbst lösen kann. Mit Rezepten für die Kräuterfütterung, Akupressurgriffen und vielen Fallbeispielen.

      Die fünf Pferdetypen in der Traditionellen Chinesischen Medizin
    • 2009

      Angst, Frust und Erschöpfung können das Wohlbefinden der Pferde ganz erheblich durcheinander bringen und sogar Krankheiten auslösen. Bachblüten helfen, das Gleichgewicht der Pferde wieder herzustellen. Sie sind eine wertvolle Unterstützung in allen Lebensphasen. Von der Trächtigkeit und der Geburt über die Ausbildung junger Pferde bis zur Begleitung alter Pferde sind die richtigen Blütenessenzen ein breit einsetzbares Naturheilmittel.

      Pferde, gesund und vital durch Bachblüten
    • 2007

      Homöopathie ist eine Heilmethode mit langer Tradition, die auch bei Pferden erfolgreich eingesetzt wird. Der Leser findet hier eine verständliche und praxisgerechte Einführung in die Wirkungsweise und Anwendung homöopathischer Heilmittel. Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Arzneimittelbilder sowie der Konstitutionstypen erleichtern dem Leser die Zuordnung von Erkrankungen und Symptomen. Damit erhält er grundlegende Informationen, um seinem Pferd im Alltag bei kleinen Notfällen und Beschwerden sicher zu helfen. Ein zusätzliches Kapitel zur Kombination der Homöopathie mit anderen Heilmethoden rundet diesen hilfreichen Ratgeber ab.

      Pferde gesund und vital durch Homöopathie
    • 2004

      Die klassische Homöopathie, begründet von Samuel Hahnemann, wird heute immer häufiger auch bei Pferden angewandt. Wer die Grundprinzipien dieser ganzheitlichen Heilmethode versteht, kann sein Pferd mit sanften Mitteln selbst behandeln. Dieser Ratgeber bietet eine leicht verständliche und praxisgerechte Einführung in die Grundlagen der Homöopathie. Er hilft Reitern, Pferdehaltern, Tierheilpraktikern sowie Tierärzten, sich mit dem Thema Homöopathie bei Pferden, das absolut im Trend liegt, vertraut zu machen. Der Leser findet darin alle wichtigen Krankheiten des Pferdes mit genauer Bezeichnung und Fachtermini, Erscheinungsbild, Hinweisen zu Besonderheiten und den passenden Arzneimitteln zur Behandlung.

      Homöopathie
    • 2003

      Akupunktur

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Ob Husten, Schmerzen oder Verhaltensprobleme - bei einer Vielzahl gesundheitlicher Störungen werden mit den alten Heilmethoden der Chinesen große Erfolge erzielt. Auch zur Unterstützung in Training und Wettkampf sind sie mittlerweile unentbehrlich. Praxisbezogen und in leicht verständlicher Sprache erklärt die Autorin die verschiedenen Behandlungsmethoden, beschreibt die Bedeutung der Akupunkturpunkte und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele mögliche Therapien für eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme auf. Für den Pferdehalter, der die Behandlung seines Pferdes aktiv unterstützen will, ist das Thema Akupressur besonders interessant. Die Stimulierung der Akupunkturpunkte mittels Fingerdruck lässt sich auch von medizinischen Laien einfach erlernen. Außerdem erläutert Dr. Ina Gösmeier die Anwendung der Kräutertherapie, die sie ergänzend in ihrer Praxis einsetzt.

      Akupunktur
    • 1999

      Akupressur, die sanfte Stimulierung bestimmter Punkte mit den Fingern oder den Handfl„chen, wirkt nach denselben Kriterien wie die Akupunktur, ist aber auch für medizinische Laien zu erlernen und anzuwenden. Alltägliche Probleme wie ängstlichkeiten des Pferdes oder Muskelverspannungen k“nnen damit erfolgreich behandelt werden. Unterstützt von Detailaufnahmen und Fotosequenzen beschreibt Dr. med. vet. Ina Gösmeier in leichtverständlicher Form * Die Grundprinzipien der Traditionellen Chinesischen Heilkunst * Die Untersuchung des Pferdes und seine Typbestimmung * Die Lage der Akupressurpunkte * Problembehebung und - vorbeugung * Fallbeispiele und ihre Behandlung, von Angst beim Verladen bis zu Verspannungen unter dem Reiter AUTHORBIO: Tierärztin Dr. med. vet. Ina Gösmeier ist spezialisiert auf Akupressur und Akupunktur am Pferd. Sie führt eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Marl und betreute die Pferde der Deutschen Equipe bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen.

      Akupressur für Pferde