Katoomba, eine australische Kleinstadt am Fuße der Blue Mountains, zieht Menschen an, die auf der Suche nach Heilung sind, darunter Tuberkulosekranke, Mystiker und reiche Ruheständler. Im Sommer 1907 erscheint Harry Kitchings, ein junger Fotograf mit einer bewegten Vergangenheit, der sich dem 'Dienst an den Wolken' widmet. Er sucht die flüchtigen, abstrakten Formen der Wolken und dokumentiert sie in immer neuen Variationen, inspiriert von dem berühmten Fotografen Harry Phillips. Eureka Jones, eine Apothekergehilfin, wird von seiner Leidenschaft für die Wolken angezogen und durchläuft unter seiner Anleitung eine 'Schule des Sehens', die ihre Sensibilität für das Unsichtbare schärft. Die Stadt und Eureka selbst erwarten, dass Harry ihr einen Heiratsantrag machen wird, auch wenn dieser lange auf sich warten lässt. Doch als Harry eines Tages nicht allein zurückkehrt, sondern mit einer Begleiterin, verändert sich alles. Diese Geschichte, erzählt von der 36-jährigen Eureka aus der Retrospektive, handelt nicht nur von einer unerfüllten Beziehung, sondern auch von Verzauberung, künstlerischer Berufung und der Selbstfindung einer starken Frau.
Delia Falconer Bücher
Delia Falconer schreibt Fiktion und Non-Fiktion, die weithin anthologisiert wurde. Ihre Werke befassen sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Themen mit scharfer Einsicht. Falconer konzentriert sich auf die Erforschung der psychologischen Tiefen ihrer Charaktere und untersucht die Natur von Erinnerung und Identität. Ihre stilistische Präzision und ihr origineller erzählerischer Ansatz machen sie zu einer unverwechselbaren Stimme in der zeitgenössischen Literatur.




The Lost Thoughts of Soldiers
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Set in the aftermath of the Battle of Little Bighorn, the story follows Captain Frederick Benteen, who grapples with public scorn despite his survival. Two decades later, a young boy's letter proposes a plan to rehabilitate Benteen's tarnished reputation, igniting themes of redemption and the quest for honor. The narrative explores the complexities of historical memory and personal legacy against the backdrop of a pivotal moment in American history.
The Best Australian Stories 2009
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
In The Best Australian Stories 2009, Delia Falconer collects the year's most outstanding short fiction, showcasing the strength and diversity of Australian writing today. There are masterful stories from some of the country's best-loved authors, as well as exciting new work from up-and-coming young writers. This is a perfect book for summer and a delightful introduction to Australia's best contemporary writing. Contributors Cate Kennedy, DBC Pierre, Gail Jones, Karen Hitchcock, Peter Goldsworthy, Robert Drewe, Steven Amsterdam and more.
Sydney
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Sydney has always been the sexiest and brashest of Australia's cities, but perhaps the most misunderstood. In this new edition of Sydney - part of the classic City Series - Delia Falconer conjures up its sandstone, humidity and jacarandas, its fireworks, glitz and magic. But she discards lazy stereotypes to reveal a complex city.