Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thorsten Wagner

    Land des Hermann - Potenziale verbinden
    Kreis Gütersloh
    Franco Evangelisti und die Improvisationsgruppe Nuova Consonanza
    Unterwegs in Limburg
    Funktion und praktische Auswirkungen der richterlichen Vorlagen an den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
    • 2001

      Das Vorabentscheidungsverfahren hat wie kaum eine andere Verfahrensart zur Fortentwicklung des Gemeinschaftsrechts beigetragen. Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen und die Wirkungsweise dieses für die europäische Integration so wichtigen Verfahrens. Ein Schwerpunkt der Betrachtung liegt dabei auf den Fehlerquellen im Verfahrensablauf, die in der Vergangenheit bei der Zusammenarbeit der Gerichte immer wieder zu Verständigungsproblemen geführt haben. Daneben werden die weitreichenden praktischen Auswirkungen der in diesem Verfahren ergangenen Entscheidungen erörtert. Grundlage hierfür bildet eine Analyse der wichtigsten Vorabentscheidungen zur Anwendung und Auslegung der Richtlinie 77/187/EWG. Ausgehend davon werden Lösungsansätze für eine Reform des Vorabentscheidungsverfahrens dargestellt, die die Integrationswirkung des Verfahrens auch für die Zukunft gewährleisten sollen.

      Funktion und praktische Auswirkungen der richterlichen Vorlagen an den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
    • 1999

      Ein leidenschaftlicher Gütersloher Radiojournalist hat ein neues Buch verfasst, das die lebendige und erfolgreiche Region des Kreises Gütersloh präsentiert. Der Autor, Thorsten Wagner, zeigt mit „Mit Lust & Laune – Kreis Gütersloh“ auf etwa 190 Seiten, was die Region ausmacht: wirtschaftliche Erfolgsgeschichten, gastronomische Tipps, Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Highlights. Der Verlag Kommunikation & Wirtschaft beschreibt die Ausgabe als längst überfällig. Das Buch bietet unterhaltsame Geschichten, nützliche Informationen und spannende Unternehmensporträts. Zudem kommen dreizehn Menschen aus verschiedenen Kommunen zu Wort, die ihre Überzeugung und Gründe für das Leben in der Region teilen. Die Vielfalt der Stimmen reicht von einem Orchideenzüchter über eine Sängerin bis hin zu einer Gastwirtin, die alle mit Begeisterung „Ja“ zur Region sagen. Thorsten Wagner hebt die Lebensqualität und die Vielfalt des Kreises hervor und beschreibt das Buch als Appetithappen, der dazu einlädt, die Region selbst zu erkunden. Reich bebildert ist es eine fesselnde Lektüre für Einheimische, Neuankömmlinge und Reisende, die den Kreis Gütersloh neu entdecken möchten.

      Kreis Gütersloh