Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nina Bergmann

    Italien, Umweltrecht
    Recht für Handwerker
    Die Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie in das italienische Recht im Vergleich zur deutschen Rechtslage
    Versinkende Inselstaaten
    Sonnenkind
    • 2018

      Sonnenkind

      Gedichte

      Die Auswahl der Gedichte lebt von kleinen Betrachtungen, die aufmerksam reflektiert werden. Durch ihre empfindsame Seele begegnet die Autorin den Begebenheiten einmal mit Heiterkeit, auf der anderen Seite jedoch mit Selbstzweifeln, etwa in der Auseinandersetzung mit ihrer Erkrankung an einer Depression.

      Sonnenkind
    • 2016

      Versinkende Inselstaaten

      Auswirkungen des Klimawandels auf die Staatlichkeit kleiner Inselstaaten.

      • 206 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Klimawandel wird die Basis der modernen Territorialstaaten grundlegend verändern. Für kleine Inselstaaten wirft die Verringerung der Landmasse durch den Meeresspiegelanstieg und die Küstenerosion existenzielle Fragen auf. Die Unbewohnbarkeit infolge extremer Wetterbedingungen und fehlender Süßwasserreserven sowie die erforderliche externe Unterstützung führen erst zu einem Verlust der Hoheitsgewässer und schließlich zum völkerrechtlichen Untergang des Staates, bevor ein faktischer Untergang der Landmasse erfolgt. Die Staatengemeinschaft trifft aufgrund ihrer gemeinsamen Verantwortung für die Folgen des Klimawandels eine Fürsorgepflicht für das Inselvolk. Die zur Verfügung stehenden Völkerrechtssubjekte tragen den Interessen des Volkes nach einem Fortbestand ihrer souveränen Rechte nicht hinreichend Rechnung. Es bedarf der Schaffung eines neuen, aus einem souveränen Personenverband bestehenden Völkerrechtssubjektes – dem entterritorialisierten souveränen Personenverband (ESPV).

      Versinkende Inselstaaten