Résultats d'analyse d'un système d'indicateurs MONET pour décrire l'état de la Suisse dans le cadre du développement durable, permettant aussi une comparaison internationale. Les thèmes abordés touchent tant l'environnement (déchets, eau, air sol, climat, diversité biologique, forêt), l'économie (travail, production, consommation, recherche, mobilité) que le social (bien-être, santé, logement, culture, éducation et science, développement, sécurité). Nombreux graphiques d'évolution
Andre de Montmollin Reihenfolge der Bücher


- 1999
- 1999
In der neuen Bundesverfassung vom 18. April 1999 erklärt die Schweiz die nachhaltige Entwicklung zur künftigen Richtschnur für die soziale, wirtschaftliche und ökologische Zukunft. Um den Erfolg der Nachhaltigkeitspolitik zu messen, bedarf es eines zweckmässigen Monitoringinstruments, wie z.B. ein Set von repräsentativen Indikatoren. In dieser Publikation werden 33 Nachhaltigkeitsindikatoren vorgestellt und evaluiert. Sie entstammen dem Indikatorensystem der Kommission für nachhaltige Entwicklung der UNO. Die Pilotstudie bildet einen ersten Schritt in Richtung eines leistungs- und entwicklungsfähigen Indikatorensystems. Dieses soll die nachhaltige Entwicklung in der Schweiz beschreiben und internationale Vergleiche ermögliche.