Aus dem Inhalt:* Erste Schritte mit Excel-VBA* Die Sprachelemente von VBA* Zellen und Bereiche programmieren* Zeilen und Spalten programmieren* Tabellen und Diagramme programmieren* Programmierung von Arbeitsmappen* Nützliche eigene Funktionen schreiben* Ereignisse nützen* Dialoge und Steuerelemente einsetzen
Bernd Held Bücher






Daten anders visualisieren als mit den gängigen Diagrammen, Excel benutzerdefiniert einstellen, Datenbestände professionell und zeitsparend analysieren - nach 14 Tagen ist der Leser in der Lage, Excel mit VBA zu programmieren. Excel-Anwender ohne Programmierkenntnisse können ohne weiteres einsteigen. Da Excel häufig im Rahmen von Office eingesetzt wird, gehört ein Blick zu den anderen Office-Anwendungen wie z. B. zu Word mit dazu. Sie lernen ebenfalls, bereits bestehende VBA-Projekte zu pflegen, neue zu testen, Fehler zu finden und zu beseitigen.
VBA mit Excel
Das umfassende Handbuch für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender. Aktuell zu Excel 2021 und Microsoft 365
- 1032 Seiten
- 37 Lesestunden
Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur VBA-Programmierung in Excel und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene. Es behandelt grundlegende Konzepte wie Datentypen und Variablen sowie fortgeschrittene Themen wie UserForms und Multifunktionsleisten. Zahlreiche Beispiele und Best Practices helfen, den eigenen Code zu optimieren und Fehler effizient zu beheben. Zudem sind über 600 Makros zum Download verfügbar, was das Werk zu einem wertvollen Einführungstext, Arbeitsbuch und Nachschlagewerk für Excel 2016 bis 2021 sowie Microsoft 365 macht.
Excel ist das ideale Werkzeug für Vertriebs- und Verkaufsabteilungen, aber nur wenige Mitarbeiter dieser Unternehmensbereiche nutzen sein volles Potenzial. Dieser Praxisratgeber schafft Abhilfe! Er wurde speziell für Mitarbeiter aus Vertrieb und Verkauf konzipiert und bietet nicht nur jede Menge praktisches Know-how, sondern auch viele sofort einsetzbare Tools für einen einfacheren und erfolgreicheren Unternehmensalltag. Unternehmensweite Vertriebsdatenbank mit Excel und PALO Mehr Effizienz und Datenkonsistenz: Vermeiden Sie Probleme durvh doppelte Excel-Dateien im Unternehmen (Datenredundanz, Daten-fragmentierung und Versionschaos) und so letztendlich niemand mehr weiß, welches Spreadsheet die korrekten Daten enthält (Dateninkon-sistenz). Die Lösung: die Open-Source- Datenbank PALO, die die Datenbasis für unternehmensweit verteilte Excel-Anwendungen
Wenn Sie effizient und professionell mit Microsoft Excel arbeiten müssen, sind Sie auf Formeln und Funktionen angewiesen. Mit diesem Buch erhalten Sie eine vollständige Referenz aller Möglichkeiten dieser mächtigen Helfer. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele können Sie Ihre tägliche Arbeit mit Excel optimieren. Sie erhalten schnell und unkompliziert alle Informationen für die effektive Nutzung von Excel. Die umfassende Darstellung aller relevanten Excel-Funktionen machen dieses Buch zu einem idealen Nachschlagewerk. Die erfahrenen Autoren zeigen die häufigsten Anwendungsfälle aus der beruflichen Praxis anhand verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Sie werden dieses Buch nicht mehr missen wollen! Aus dem Inhalt: Arbeiten mit Formeln und Funktionen Neuerungen in Excel 2016 Mit Tabellenfunktionen arbeiten Logik-Funktionen von Excel Textfunktionen einsetzen Datums- und Zeitfunktionen Mathematische und statistische Funktionen Funktionen für die Finanzmathematik Datenbankfunktionen Funktionen für die Informationsgewinnung Assistenten und Hilfsmittel Filter und Pivot-Tabellen Eigene Funktionen schreiben
Bernd Held führt Sie in die Excel VBA-Programmierung ein und zeigt, wie Sie Routineaufgaben automatisieren und Excel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse der VBA-Programmierung, die auf andere Office-Programme übertragbar sind. Der Kurs behandelt alles Wesentliche über Schleifen, Bedingungen und relevante Excel-Objekte. In kurzer Zeit erarbeiten Sie sich ein solides Grundwissen, um VBA eigenständig und souverän zu nutzen. Der Inhalt umfasst: - Den richtigen Einstieg in die VBA-Programmierung, einschließlich der Vorbereitung von Excel und der Nutzung der Entwicklungsumgebung. - Grundwissen zur Makroprogrammierung, bei dem Sie die Funktionsweise aufgezeichneter Makros verstehen und den generierten Code verbessern. - Zentrale Sprachelemente wie Bedingungen, Schleifen und Anweisungen wie „Select Case“ oder „With“, um Ihre Programme flexibel zu gestalten. - Programmierung von Zellen und Bereichen mit dem Objekt „Range“, um Daten zu formatieren, zu konvertieren und zu prüfen. - Automatisierung von Routineaufgaben wie das Filtern und Schützen von Tabellen, das Erstellen und Speichern von Arbeitsmappen sowie die Synchronisation von Daten. - Entwicklung eigener Funktionen neben den Excel-Standardfunktionen. Mit nur 40 Befehlen und 5 Objekten können Sie 90% aller Aufgaben effizient lösen. Beispieldateien stehen kostenlos zum Download bereit.
Excel-VBA-Referenz
Objekte, Eigenschaften, Methoden
Wenn Sie als Anwender oder Entwickler mit Excel-VBA arbeiten und schnellen Zugriff z. B. auf VBA-Objekte oder fertige VBA-Lösungen benötigen, dann macht diese Referenz auf Ihrem Schreibtisch eine gute Figur! Neben einer prägnanten Einführung in die VBA-Programmierung und einer Übersicht über wichtige Excel-Funktionen enthält sie alle wichtigen VBA-Objekte mit zugehörigen Eigenschaften und Methoden. Alles illustriert mit häufig benötigten und getesteten, sofort einsetzbaren Beispielen. Ein thematisch und ein zusätzlich alphabetisch sortiertes Inhaltsverzeichnis sowie der Index machen das Auffinden benötigter Inhalte für Sie zum Kinderspiel. Aus dem Inhalt: Start: Makrorekorder, Entwicklungsumgebung, Einsatzmöglichkeiten Variablen, Datentypen, Konstanten Funktionen und Anweisungen Excel-Funktionen Sprachelemente: Bedingung, Schleifen etc. Das Applikation-Objekt Das Workbook-Objekt Das Worksheet-Objekt Das Range-Objekt Dialog-Programmierung: integrierte Dialoge, Userformen, Steuerelemente Formate: Farben, Rahmen, Linien, Schrift, Ausrichtung, Zellen Fehler und deren Behebung Tipps und Tricks: Performance, Programmierkonventionen, Namen, Strukturen, Error-Handling und Tastenkombinationen Mit thematischem und alphabetischem Inhaltsverzeichnis für leichte Auffindbarkeit
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Access-Datenbanken mit VBA gezielt optimieren können. Bernd Held, ein renommierter VBA-Spezialist, bietet eine grundlegende Einführung in die Programmierung mit VBA. Sie lernen zentrale Objekte wie Tabellen und Abfragen intensiv kennen und entdecken, wie Sie von Access auf Excel oder Word zugreifen können. Zudem wird umfassend auf relevante Sicherheitstechniken eingegangen, um Datenbanken und Daten zu schützen. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Programmierung von Benutzeroberflächen, damit Ihre Datenbanken intuitiv benutzbar sind und als eigenständige Anwendungen fungieren. Ein Troubleshooting-Kapitel und eine CD-ROM mit über 600 geprüften Makros ergänzen das Angebot. Die Themen umfassen grundlegende Programmierung, Variablen, Konstanten und Datentypen, wichtige Sprachelemente in Access, das Programmieren von Tabellen und Abfragen, Dialoge, Steuerelemente und Formulare, das Erstellen von Berichten sowie die Programmierung von Ereignissen. Zudem lernen Sie, wie Sie Access im Zusammenspiel mit Office API-Funktionen nutzen, Datenbanken und Quellcode schützen und Anwendungen optimieren und reparieren können. Auch die Programmierung von Access 2010/2013-Ribbons und Fehlerbehandlung wird behandelt.
Mit diesem Buch lernen Sie, worauf es in der VBA-Praxis mit Excel wirklich ankommt. Anhand typischer Aufgaben aus dem Programmier-Alltag erleben Sie die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten, die sich durch die Automatisierung von Excel ergeben. Dazu bricht der Autor konkrete Aufgaben soweit herunter, dass diese für jeden Anwender oder Programmierer interessant, anwendbar und ausbaubar werden. Wenn Sie also für bestimmte Problemstellungen möglichst schnell eine elegante und durchdachte Lösung suchen oder wenn Sie einfach am liebsten praxisorientiert und am konkreten Beispiel lernen, ist dieses Buch das richtige für Sie. Es ist für Anfänger leicht nachvollziehbar, aber auch für erfahrene Programmierer voller neuer Anregungen. -Daten aus verschiedenen Quellen importieren und weiterverarbeiten -Dialoge benutzerfreundlich und optimal programmieren -Daten aufbereiten und konvertieren als Voraussetzung für eine erfolgreiche Auswertung -Daten suchen, zuordnen und zusammenführen -Auf Tabellenfunktionen von Excel zugreifen und diese gewinnbringend in Makros einsetzen -Daten auswerten per Filter, Pivot, Formelwerk und automatische Prozeduren -Laufzeitoptimierung: Wie bekomme ich meine Prozeduren schnell? -Daten in die unterschiedlichsten Quellen exportieren -Excel als Schnittstelle für externe Anwendungen einsetzen -Berichtswesen auf Knopfdruck
Einsteigen und durchstarten als Excel VBA-Programmierer Auf der Grundlage seiner erfolgreichen Kurse führt Sie Bernd Held in die Excel VBA-Programmierung ein. Sie erfahren das Wichtigste über Schleifen, Verzweigungen und die wirklich relevanten Objekte von Excel und eignen sich in kürzester Zeit einen souveränen und spielerischen Umgang mit einem gar nicht so komplizierten Programm an. Die Reihe Richtig einsteigen: Erwerben Sie in kurzer Zeit das Know-how für schnelle Ergebnisse und ein Verständnis der Hintergründe mit der richtigen Dosis Know-why.