Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Boyle

    25. Jänner 1627 – 31. Dezember 1691

    Robert Boyle war ein irischer Naturphilosoph, Chemiker, Physiker und Erfinder des 17. Jahrhunderts, dessen Werk, obwohl in der alchemistischen Tradition verwurzelt, als Grundlage der modernen Chemie und der experimentellen wissenschaftlichen Methode gilt. Er untersuchte rigoros die Zusammensetzung von Substanzen und chemische Reaktionen und bemühte sich, empirisches Wissen von philosophischen Spekulationen zu unterscheiden. Seine Beiträge, insbesondere in Bezug auf das Verhalten von Gasen, legten den Grundstein für spätere Entdeckungen, und sein methodischer Ansatz zur Experimentation wurde zu einem Vorbild für nachfolgende Wissenschaftler. Boyle beschäftigte sich auch mit theologischen Schriften und erweiterte seinen Einfluss über die rein wissenschaftliche Forschung hinaus.

    The Painter's Companion, or, A Treatise on Colours: Shewing How to Make the Several Sorts From Their Proper Ingredients, Together With the Most Useful
    The Art of Drawing, and Painting in Water-colours: Whereby a Stranger to Those Arts May Be Immediately Render'd Capable of Delineating Any View or Pro
    A Defence Of Natural And Revealed Religion: Being An Abridgment Of The Sermons Preached At The Lecture Founded By The Hon.ble Robert Boyle, ... By Dr.
    An Essay About the Origine & Virtues of Gems: Wherein Are Propos'd and Historically Illustrated Some Conjectures About the Consistence of the Matter o
    Selected Philosophical Papers of Robert Boyle
    Der skeptische Chemiker