Außergewöhnliche Phänomene
Sas große Experimentier-Handbuch






Sas große Experimentier-Handbuch
Hauptbeschreibung Im Zeitalter der zunehmenden Umweltkatastrophen machen sich immer mehr Menschen Gedanken über eine sinnvolle und umweltschonende Energietechnologie. Die heute hauptsächlich genutzten Energiesysteme stehen unter großer Kritik, da sie die Umwelt sehr belasten. Die wenigen alternativen Technologien, die heutzutage genutzt werden, sind entweder zu teuer oder passen nicht ins Landschaftsbild. Neue Alternativen müssen erdacht und erprobt werden
Das Buch behandelt das intime Thema Hämorrhoidalleiden, das viele betrifft. Es erklärt Ursachen und bietet verständliche Hilfen, um das Leiden mit klassischer Naturheilkunde zu heilen oder die Beschwerden zu lindern, sodass ein beschwerdefreies Leben möglich ist.
Der Leidensweg des Emil Johannes Pfautsch
Prüf- und Messgeräte für elektrische und magnetische Felder sowie radioaktive Strahlung Super-Gau in Tschernobyl, Castor-Transporte, Elektrosmog - man muss nicht immer gleich an das Schlimmste denken. Dennoch denken viele dabei an die Gefährdung unserer Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, genau über das Belastungspotenzial in unserer Umgebung Bescheid zu wissen. In diesem Buch geht es um ungefährliche, aber hochinteressante Experimente, mit denen man die verschiedenen Strahlenquellen nachweisen und messtechnisch erfassen kann. Dazu zählen Detektoren zum Nachweis elektrischer und magnetischer Felder, radioaktiver Strahlung und sogar von Strahlen aus dem Weltall. Mit einfachen Schaltungen werden diese Gefahrenquellen aufgespürt. Neben vielen praxiserprobten Experimenten wird auch das physikalische Grundwissen vermittelt.
Der sinnvolle Umgang mit Elektrizität Alle reden vom Klimawandel, aber es gibt nur wenige realisierbare Ideen dazu, was man dagegen tun kann. Die meisten Vorschläge, die von einflussreichen Unternehmen kommen, bestehen aus den bereits etablierten Technologien in neuem Gewand. Für eine gut funktionierende Zukunftstechnologie ist ein Energiemix aus einem breit angelegten Portfolio erforderlich. In diesem Buch werden zum Großteil vollkommen neue Ideen vorgestellt, die zum Nachdenken und Nachbauen anregen sollen. New Age, vermehrtes Umweltbewusstsein und Erkenntnisse mit neuen Technologien geben Impulse zum Umdenken in der Energiepolitik.
Nichts ist schneller als das Licht! Einige japanische, amerikanische und deutsche Wissenschaftler wissen schon seit geraumer Zeit, daß dies nicht uneingeschränkt gilt. Schneller zu sein, als das Licht, fasziniert nicht nur die Wissenschaftler mit ihren hochmodernen und teuren Laborausstattungen. Auch Amateure können mit einfachen Mitteln die Kommunikation mit Überlichtgeschwindigkeit untersuchen. Ziel dieses uches ist es, ausgewählte Kapitel der Hyperraum-Kommunikation zu veranschaulichen und Anregungen für weitergehende Forschungen zu geben.