Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Urs Fueglistaller

    29. April 1961
    KMU und ihre Dienstleistungen 1
    KMU und ihre Dienstleistungen 2
    KMU und ihre Dienstleistungen 3
    KMU und ihre Dienstleistungen 4
    KMU und ihre Dienstleistungen 5
    Entrepreneurship
    • Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Entrepreneurship. Anerkannte wissenschaftliche Experten erläutern in 12 Kapiteln die Grundkonzepte des Entrepreneurship sowie die wesentlichen Aspekte für ein erfolgreiches unternehmerisches Engagement. In jedem Kapitel sorgen ein Unternehmerportrait und eine Fallstudie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für einen gelungenen Theorie-Praxis-Transfer. Alle Fallstudien basieren auf realen Unternehmenssituationen und können direkt in der Lehre eingesetzt werden. Für die 3. Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet und die Inhalte komprimiert. Ein großer Teil der Fallstudien wurde erneuert und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse wurden berücksichtigt.

      Entrepreneurship
    • Eigentlich ist es ja logisch: KMU überleben den harten, wirtschaftlichen Alltag dank ihrer Innovationskraft und ihrer Kundenorientierung. Ihnen fehlt meistens die Marktmacht, deshalb der (oft motivierte und freudvolle Aus-)Weg der Adaption und der Kundenorientierung, der Kreativität und der Schaffenskraft. Nur: Wie schaffen unternehmerische Persönlichkeiten wie Sie diesen «Challenge»? Das Booklet bietet die Auseinandersetzung mit der konsequenten Kundenorientierung: Dazu braucht es das Zugewandte. Das ästhetisch Entfaltende. Und das Lernende. Die drei Bausteine der konsequenten Kundenorientierung sind die Essenz für KMU. Wer Erfolg haben will, kommt an der konsequenten Gestaltung der Bausteine nicht vorbei. Der Autor Urs Fueglistaller arbeitet am KMU-Institut der Universität St. Gallen und engagiert sich seit Jahren für die Belange der KMU aus forschungs- und praxisorientierter Perspektive.

      KMU und konsequente Kundenorientierung
    • Fit für den Startup-Spirit in KMU

      7x3 Fragen und Antworten zu Themen, bei denen Startups erfolgreicher sind

      Im sechsten Band der «Fit für …»-Reihe widmen sich die Autoren den Startups und der Frage, was Unternehmer und Führungskräfte vom «Spirit» dieser Unternehmen lernen können. Die Autoren sind gleichzeitig die Organisatoren der Tagung «Schweizer KMU-Tag». Das Buch erscheint gleichzeitig mit der Tagung am 26. Oktober 2018.

      Fit für den Startup-Spirit in KMU
    • Das Booklet «KMU-Führungskompetenz – Ein Rahmenkonzept für das Führen und Reflektieren im unternehmerischen Alltag» liegt in seiner 3. und vollständig überarbeiteten Auflage vor. Der Fokus des Booklets richtet sich auf die konzeptionelle Auseinandersetzung mit der Führung von KMU. Es geht den Autoren dabei nicht um die Vermittlung von Tipps und Tricks für clevere Führungstaktiken, sondern um die viel tiefergreifendere Kompetenz, dank steter Passungsarbeit und Intervention von unternehmerischen Persönlichkeiten die Wirkungskonsistenz der unternehmensweiten Aktivitäten und aller Akteure – in ihrer Verschiedenartigkeit bezüglich Haltung, Bereitschaft und Handlung – laufend zu reflektieren und zu verbessern. Der unternehmerische Alltag ist geprägt von Führungsarbeit. Die fundamentale These dabei lautet: Führen umfasst reflexives Wahrnehmen – Kommunizieren – Entscheiden. Es ist ein immerwährendes Zusammenspiel der drei Elemente der Führungs-, respektive Wirkungskompetenz unternehmerischer Persönlichkeiten zur Sicherung der Entwicklungsfähigkeit der KMU. Die drei Autoren Urs Fueglistaller, Frank Halter und Alex Fust arbeiten am KMU-HSG der Universität St. Gallen und engagieren sich seit Jahren für die Belange der KMU aus forschungs- und praxisorientierter Perspektive.

      KMU-Führungskompetenz
    • Zum 15. Schweizer KMU-Tag erscheint der sechste Band in der «Fit für…»-Reihe, dieses Mal zum Thema Selbstführung. «Fit für die Selbstführung in KMU» beantwortet 7x3 Fragen zum wirksamen Selbstmanagement in Klein- und Mittelunternehmen (KMU). In kleinen, leicht verdaulichen Häppchen begleitet es Unternehmerinnen und Unternehmer, die über sich nachdenken und ihren Alltag noch besser im Griff haben möchten.

      Fit für Selbstführung in KMU