Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ralf Gerhards

    Das Verhältnis von interner Revision und Controlling
    Konzeption für eine Kosten- und Leistungsrechnung öffentlicher Verwaltungen
    Konzepte moderner Wirtschaftsinformatik
    Entscheidungsorientierte Verwaltungssteuerung
    Operatives Controlling und Kostenrechnung
    • 2020

      Operatives Controlling und Kostenrechnung

      Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendung mit SAP S/4HANA

      • 760 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Lehrbücher zum Thema Kostenrechnung und Controlling haben im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition. Ferner gibt es zahlreiche Veröffentlichungen zur Anwendung von SAP S/4HANA, die aber fundiertes kostenrechnerisches Wissen voraussetzen. Lange fehlten praxisorientierte Bücher, die sowohl die betriebswirtschaftlichen Grundlagen als auch die Umsetzung mit SAP S/4HANA aufeinander abgestimmt, verständlich und kompakt darstellen. Diese Lücke wurde mit diesem Buch geschlossen. Für die 3. Auflage wurden die Bereiche Abweichungsanalysen und Beteiligungscontrolling neu aufgenommen.

      Operatives Controlling und Kostenrechnung
    • 2014
    • 2011
    • 2001

      Die Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) in öffentlichen Verwaltungen hat sich zu einem Schwerpunkt innerhalb der Verwaltungsmodernisierung entwickelt. Ziel der Arbeit ist es, eine Konzeption für eine KLR in öffentlichen Verwaltungen zu entwickeln. Bisher fehlt in den Veröffentlichungen zur KLR in öffentlichen Verwaltungen die konsequente Ausrichtung an die besonderen Belange öffentlicher Verwaltungen. Die Arbeit zeigt, dass sich gegenüber privatwirtschaftlichen Unternehmen z.T. deutliche Unterschiede bei der Ausgestaltung der KLR ergeben.

      Konzeption für eine Kosten- und Leistungsrechnung öffentlicher Verwaltungen