Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Craig Lundmark

    1. Jänner 1949
    Talking law dictionary
    Landscape, recreation, and takings in German and American law
    Juristische Technik und Methodik des Common Law
    Common law tort & contract
    Business associations in the common law world
    LL.M.-Programme weltweit
    • 2007

      Der vorliegende Ratgeber (Reader) bietet dem Leser eine wertvolle Hilfestellung für die Erstellung einer perfekten LL. M.-Bewerbung. Anhand der ausführlichen Liste mit allen aktuellen Masterstudiengängen, hauptsächlich im englischsprachigen Ausland, kann sich der Bewerber das für ihn passende Programm aussuchen. Die beigefügte Musterbewerbung mit einem dazugehörigen Glossar wird als Vorlage für die eigene Bewerbung herangezogen. Schließlich liefert das Skript eine praxisgerechte Orientierung durch den Dschungel eines Masterstudienganges im Ausland. Zuerst werden Gründe für und gegen die Aufnahme eines LL. M.- Studiums eingehend erläutert. Dabei geht der Autor auf den richtigen Zeitpunkt für ein LL. M.-Studium sowie auf die Hauptauswahlkriterien für einen bestimmten Masterstudiengang ein. Die Gestaltung der Bewerbung und das Bewerbungsverfahren werden ebenfalls prägnant behandelt. Ein separates Kapitel ist der Finanzierung eines LL. M.-Studiums gewidmet. Mögliche Inhalte von Masterstudiengängen, eventuelle Kombination mit einem Promotionsvorhaben sowie andere Aspekte im Zusammenhang mit einer Anwaltszulassung im Ausland bilden den Schlussteil. Das Werk beruht auf der 30-jährigen Erfahrung von Prof. Dr. Thomas Lundmark, der während seiner Tätigkeiten an US-amerikanischen und deutschen Hochschulen ca. 500 deutschen Studenten einen Studienplatz im Ausland vermitteln konnte.

      LL.M.-Programme weltweit