Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rainar Nitzsche

    27. Dezember 1955 – 10. Mai 2023
    Fotokunst
    Ins All - Im Eins
    Spinnenhorrorfilme
    Das Buch der Titel
    Spinnenkunstwelten 1
    Spinnenkunstwelten 2
    • 2022

      Das Buch der Titel

      Ideen zu Büchern, die ich niemals schrieb noch schreiben werde. Inspirationen für deine Romane

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch bietet über 260 kreative Romantitel, die humorvoll und originell sind, jedoch nicht geschrieben werden können, da die Autoren dafür nicht die Zeit haben. Es enthält auch Erklärungen zu den ungewöhnlichen Titeln und kleine Minitexte, die die Fantasie anregen. Durch das Spiel mit Märchenfiguren der Gebrüder Grimm entstehen neue, spannende Geschichten. Leser können sich inspirieren lassen oder einen Titel für ihr eigenes Werk auswählen. Die Kombination aus Witz und Kreativität macht dieses Werk zu einer unterhaltsamen Quelle für angehende Autoren.

      Das Buch der Titel
    • 2022

      Die Pfadwelten

      Teil 1

      • 556 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Die Geschichte folgt Manfred, der plötzlich magische Kräfte erhält und sich in Tiere und Pflanzen verwandeln kann. Auf seiner Suche nach der großen Liebe Nairra reist er durch verschiedene Kontinente, unterstützt von legendären Schwertkämpfern. Seine Abenteuer führen ihn unter anderem nach Tibet und zu einer jungen Massai namens Moyo. Gleichzeitig steht er Drefman gegenüber, einem mächtigen Gegenspieler aus einem anderen Universum. Der Konflikt zwischen den beiden entfaltet sich in einem spannenden Wettkampf um das Überleben und die Liebe.

      Die Pfadwelten
    • 2021

      Spinnenhorrorfilme

      Spinnen in Hauptrollen. 1955 bis 2021. Tarantula bis Arachnado 2.

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die umfassende Analyse von Spinnenhorror-Filmen beleuchtet zahlreiche Werke von 1955 bis 2021, darunter Klassiker wie Tarantula und moderne Titel wie Arachnophobia. Im Fokus stehen die Inhalte der Filme sowie die Darstellung von echten und künstlichen Spinnen, ergänzt durch Kritiker- und Zuschauerbewertungen. Zudem werden Kinoplakate und Cover von Video-, DVD- und Blu-ray-Hüllen detailliert beschrieben, was einen tiefen Einblick in das Genre und dessen visuelle Ästhetik bietet.

      Spinnenhorrorfilme
    • 2021

      Spinnenspielfilme

      Spider-Man, Spinnenfilme für Kinder, Spinnenfilme besonderer Kategorien, Spinnenepisoden im TV, Spinnenkurzfilme, Leute mit Spinnen erschrecken

      • 528 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Filmen und Serien, die sich mit dem Thema Spinnen auseinandersetzen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Es werden verschiedene Genres abgedeckt, von kinderfreundlichen Geschichten wie "Schweinchen Wilbur und Charlotte" bis hin zu düsteren Spinnenhorrorfilmen. Besondere Aspekte sind die thematische Ordnung der Filme, die kreative Darstellung von Spinnen in fantastischen Szenarien und die Verbindung zu bekannten Charakteren wie Spider-Man. Der Fokus liegt auf einer Vielzahl von Geschichten, die das faszinierende und oft gruselige Bild von Spinnen in der Popkultur beleuchten.

      Spinnenspielfilme
    • 2021
    • 2021

      Strahlendes Leuchten himmelwärts

      Künstlerisch verfremdete Fotografien und Gemälde mit fantastisch-lyrischer Kurzprosa

      Fotokunst: FlammenLichterWolkenHimmel, HimmelHochGrün, Licht bricht strahlend hell aus Blütenmitte, Pyramidenwolken, Reise zu den Sternen, Sagradas Engelsflügel, SchlangenDämonenEngel. So lauten einige der 31 fantastischen Bildtitel. Lyrik, Kurzprosa, Bildbeschreibungen: Abendbild mit Mensch und Katze, Die Tore, Hinter den Räumen, Nichtaugen, Sutra des Herzens, Von den Sternen gesandt und 23 weitere Texte.

      Strahlendes Leuchten himmelwärts
    • 2020

      Fotokunst

      Künstlerisch verfremdet: Fotografien von Rainar Nitzsche und Gemälde von Elke Bouché

      In einer Welt, in der das Gewöhnliche auf das Fantastische trifft, entfaltet sich eine Geschichte voller überraschender Wendungen und magischer Elemente. Die Charaktere durchleben transformative Erlebnisse, die ihre Wahrnehmung der Realität herausfordern und sie auf eine Reise der Selbstentdeckung führen. Themen wie Identität, die Kraft der Vorstellung und die Auseinandersetzung mit dem Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Die Erzählung verwebt alltägliche Situationen mit surrealen Aspekten und schafft so eine fesselnde Atmosphäre, die den Leser zum Nachdenken anregt.

      Fotokunst
    • 2019

      KirchenKunst

      Kirchen-Ansichten - mehr oder weniger verfremdet - und meditativ-fantastische Texte

      In KirchenKunst sind 42 Fotos des Autors von Kirchen in Barcelona (Sacrada familia), Berlin (Gedächtniskirche), Kaiserlautern (Apostelkirche, Maria-Schutzkirche, Stiftskirche), Köln (Dom), Mainz (St. Stephan) und Speyer (Dom) künstlerisch verfremdet und wie folgt angeordnet: Außenansichten - Innenansichten - Stark verfremdet. 21 Texte über Gott, die Schöpfung, das Eine und die Vielheit, gregorianischen Gesang und Sanctus, die Jakobsleiter, Illumination sowie Bildbeschreibungen und Fantastisches ergänzen die Bilderwelt.

      KirchenKunst
    • 2019

      Mondinschein und Sein

      Fantasy-Horror-Nachtgeschichten. Ruf der Mondin .

      Und weiter geht unsere Reise durch fantastische Nachtwelten. Wandelten wir in den Geschichten der ersten beiden Bände der Mondintrilogie noch halbwegs auf festem Boden, so heben wir nun gänzlich ab in die Traumgefilde von Märchen und Anderswelten. Ja, dorthin träumen wir uns, nach irgendwo und irgendwann. Und kehren nie mehr zurück? Die Kapitel: Prolog im Park, Noch Mensch? - Noch Mensch!, Irgendanderswo, Traumprogramm, Keine Mondin, Wie alles begann.

      Mondinschein und Sein
    • 2019

      Im Licht der Vollen Mondin

      Fantastisch-magische Geschichten. Ruf der Mondin 2.

      Nachttexte - Kurzprosa und Lyrik. Sie kehrt zurück zu dir, die niemals verschwunden war: die Mondin. Und so viele Dinge geschehen in der Nacht unter ihrem Licht, die dort oben steht und alles »sieht«. Wo? Bei dir zu Hause, in manch einer Stube, unten auf den Straßen der Stadt und draußen auf den Wiesen, die da führen weit hinaus in Liebes-Herzens-Schmerzen! Wölfe heulen, Fledermäuse flattern unter ihrem Licht, und Meere von Blut und Tod und Übergang und Wandel zwischen Mensch und Vampir, Dämon und Tier.

      Im Licht der Vollen Mondin