Aus Dianas Küche
Wild- & Pilzgerichte mit Vorspeisen, Beilagen und Nachspeisen
Wild- & Pilzgerichte mit Vorspeisen, Beilagen und Nachspeisen
Jagdhund mit Herz
E. F. Bauer, der sein Leben lang Dackel geführt, gezüchtet und als Familienmitglieder gehabt hat, stellt dazu lapidar und mutig fest: Ja, die Schönheitszucht ist dominant, aber das ist gut so! Denn die Mehrheit der Dackelliebhaber geht heute nicht mehr auf die Jagd. Trotzdem: Alle möglichen Rassen mögen zu „Modehunden“ verkommen sein, nicht aber der Dackel! Er wird auch nie ein Modehund werden, ganz einfach deshalb, weil er vom Wesen her viel zu sehr Individualist ist, um sich zu so etwas machen zu lassen. Das Buch „Dackel – Jagdhund mit Herz“ stellt sich aber nicht nur solchen Prinzipienfragen. Ganz im Gegenteil: Es ist vielmehr ein Buch, das keine Praxisfrage offenläßt. Alle nur denkbaren Bereiche, wie Gehorsam, jagdliche Abführung in allen Fächern, Zucht und Aufzucht, Pflege usw. werden bis ins kleinste Detail und für jeden nachvollziehbar abgehandelt. Und all dem liegt eines zugrunde: eine grenzenlose Liebe zum Dackel.
Der Autor, selbst erfahrener Jagdhundeführer und -prüfer, beschreibt in diesem Buch kurz und prägnant alle mitteleuropäischen Jagdhunderassen, ihre Veranlagung und ihr Wesen. Er führt den Leser von der richtigen Auswahl und Beachtenswertem beim Ankauf der Welpen über Entwicklung, Fütterung, Haltung, Erziehung, jagdliche Abführung, Prüfungen, Züchtung, Krankheiten und Impfungen bis hin zum Jagdhund in der Familie. – Pflichtlektüre für jeden, der sich einen Jagdhund anschaffen bzw. generell über Hunde informieren will! Der Autor: Die ersten Erfahrungen mit Jagdhunden reichen ins Alter von 13 Jahren zurück, als der Autor gemeinsam mit seinem Urgroßvater, einem Königlich-Bayerischen Oberförster, erstmals einen Wachtelhund abrichtete. Es folgten fünf Jahrzehnte eigener jagdlicher Erfahrung, immer von Jagdhunden umgeben. Der Autor betätigt sich selbst als langjähriger und erfolgreicher Abrichter und Züchter (mehrere Gebrauchs- und Jagdhundeprüfungssieger) und ist nach wie vor als Prüfer tätig.