Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carol Ann Lee

    20. März 1969
    The Winter of the World
    The Hidden Life of Otto Frank (Perennial)
    Roses from the Earth. The Biography of Anne Frank
    Anne Frank and the Children of the Holocaust
    Otto Franks Geheimnis
    Anne Frank
    • 2005

      Seine Tochter wurde zum berühmtesten Mädchen des 20. Jahrhunderts; bis heute ist das Schicksal der Anne Frank Millionen von Menschen vertraut. Aber wer war Otto Frank? Carol Anne Lee, seit ihrer großen Biographie über Anne Frank als Kennerin ausgewiesen, erzählt, wie Otto Frank (1889–1980) im reichen deutsch-jüdischen Bürgertum aufwuchs, nach einer arrangierten Ehe nach Amsterdam zog und dort ein erfolgreicher Geschäftsmann wurde. Gestützt auf bislang unbekannte Tagebücher Otto Franks vermag sie die Geschichte der Gefangenschaft im Hinterhaus zu schildern, bis zum bitteren Ende, das ihn als einzigen Überlebenden seiner Familie sah. Das Geheimnis jenes Menschen, der sich aufopferte, um das Vermächtnis der geliebten Tochter zu erfüllen, wird mit dieser fesselnden Biographie endlich gelöst.

      Otto Franks Geheimnis
    • 1999

      Die 1969 geborene englische Autorin dieser offenbar gut recherchierten, umfassenden, durchaus kritischen Biografie Anne Franks (1929-1945) ist wie die fast gleichaltrige deutsche Biografin M. Müller (BA 12/98) schon als Kind der Geschichte Anne Franks begegnet, die sie seitdem nicht losgelassen hat. Nahezu zeitgleich mit jener Biografie vorgelegt, basiert diese ebenso auf Interviews mit den wenigen noch Überlebenden, die authentische Auskunft über Herkunft, Familie, Lebensumstände geben können, die das Tagebuch Anne Franks spiegelt (hier vor allem der Cousin B. Elias). Beide Autorinnen hatten sich Intrigen zu erwehren, beide Biografien ähneln sich weitgehend, kommen zu ähnlichen oder gleichen Ergebnissen, basieren teilweise auf 'neuem' Material, und beide nehmen für sich in Anspruch 'die' Biografie zu sein, und können deshalb nebeneinander im Regal angeboten werden. (2).

      Anne Frank