Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanne Hofmann

    Käse vom Feinsten
    Partizipation macht Architektur
    Bildung und Sehnsucht
    Male Deine Stadt - Leipzig
    Hardanger-Stickerei
    Edler Käse und seine Geheimnisse
    • 2014

      Unsere Gesellschaft beansprucht zunehmend Teilhabe an der Gestaltung unserer gebauten Umwelt. Ohne Partizipation der Bürger ist kaum noch ein größeres Bauprojekt durchsetzbar. Und in der Tat ist das Wissen der Nutzer über den Gebrauch und das Erleben von Räumen für Architekten ein wertvolles Werkzeug im Entwurfsprozess. Wie erfolgreiche Partizipation aussehen kann, zeigt dieser Band anhand einer im Praxistest entwickelten Methode, bei der die Kommunikation über und durch Atmosphären im Mittelpunkt steht. Realisierte Projekte der Baupiloten werden ergänzt von einer großen Bandbreite an Beteiligungsmöglichkeiten – aufbereitet als praktische Hinweise und offen für die eigene Anwendung. Damit lädt das Buch zum sofortigen Ausprobieren ein. Partizipation macht Architektur richtet sich nicht nur an Architekten und Architekturvermittler, sondern auch an Kommunen, Verwaltungen und insbesondere an die Nutzer von Stadt und Architektur.

      Partizipation macht Architektur
    • 2013

      Käse vom Feinsten: das umfassende Know-how der Expertin – opulent bebildert. Käse-Traditionen und die Grundlagen der Käseherstellung zuhause. Aromatische Käsesorten zum Selbermachen. Deftige und süße Rezepte mit Käse – von Kasnocken und Ravioli bis Topfenknödel und Käsekuchen. Käse-Genuss mit Wein und Bier, Brot, Kräutern und mehr. Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands e. V.

      Käse vom Feinsten
    • 2012

      The design studio ‘Social club Brandenburg’ is exploring innovative ways that young people from rural areas live and learn. The site is the former archetypal estate of Blumberg in Casekow, Uckermark/Brandenburg. Architecture Students from the TU Berlin will consider how the place of Blumberg, its main house and associated agricultural buildings, can be expanded and converted into a Youth School. The aim of the school is to transform the former estate into a social and economic centre, breathing new life into Blumberg.

      Social Club Brandenburg
    • 2010

      Unter dem Titel „Open Source School“ haben 75 Bachelor-Studierende des Institutes für Architektur der TU Berlin Erweiterungen der Bildungslandschaft in Gropiusstadt, eine Großsiedlung am südlichen Rand Berlins, entwickelt. Gemeinsam mit Prof. Susanne Hofmann und den wissenschaftlichen Mitarbeitern Sven Pfeiffer und Urs Walter haben sie individuelle Ansätze gesucht, die auf die speziellen sozialen und baulichen Bedingungen des Ortes eingehen und die Integration unterschiedlicher Interessengruppen in Gropiusstadt gewährleisten. Die Projekte knüpfen an die Ziele des Kooperationsvorhabens Bildungsmeile Wutzkyallee an. In dieser Bildungsmeile suchen mehrere Schulen und Freizeiteinrichtungen gemeinsam nach Möglichkeiten für mehr Synergien zur Verbesserung der Bildungschancen und Stärkung der nachbarschaftlichen Strukturen im Kiez.

      Open Source School
    • 2005

      Das Buch gibt einen Einblick in die Welt des Käse und der Käsemacher. Berichtet wird in Wort und Bild über die Besonderheiten des dem Käse zugrunde liegenden Rohstoffs Milch und seine Verarbeitung, die Arten der Käseherstellung und die Raffinessen der Finisseure. Im Mittelpunkt steht ein Käselexikon, das sowohl die Vielfalt der handwerklich hergestellten Käsesorten aus elf europäischen Ländern dokumentiert, als auch die Besonderheiten jedes einzelnen Käses sach- und fachkundig beschreibt.

      Edler Käse und seine Geheimnisse