Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Günter Gruber

    1. Jänner 1957
    Der Maya-Kalender 1000-901 v.Chr.
    Der Maya-Kalender 2001-2020
    Der Maya-Kalender 2001-2100 n.Chr.
    Der Maya-Kalender 1401-1500 n.Chr.
    Lerchenfeld
    Kompaktatlas Blickdiagnosen in der Inneren Medizin
    • Trotz hochtechnischer Untersuchungsverfahren ist und bleibt der Blick auf den Patienten die wichtigste und kostengünstigste Informationsquelle. Doch dies setzt eine ständige und aktive Blickschulung des Arztes voraus. Der Kompaktatlas der Blickdiagnostik bietet Ihnen eine Sammlung von 400 farbigen klinischen Aufnahmen und enthält die wichtigsten Blickdiagnosen aus der internistischen und allgemeinmedizinischen Praxis. Zu jedem Befund erhalten

      Kompaktatlas Blickdiagnosen in der Inneren Medizin
    • Der Maya-Kalender 1401-1500 n.Chr.

      Haab - Tzolkin - Long Count für jeden einzelnen Tag

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die Gesamtausgabe der drei Maya-Kalender bietet eine umfassende Übersicht über den Tzolkin, Haab und Long Count. Sie deckt jeden einzelnen Tag vom Beginn im Jahr 3114 v.Chr. bis 2100 n.Chr. ab. Diese detaillierte Sammlung ermöglicht es Lesern, die komplexe Zeitrechnung der Maya zu verstehen und die kulturellen sowie historischen Zusammenhänge zu erfassen. Ideal für Interessierte an Maya-Kultur und -Astronomie, bietet das Werk wertvolle Einblicke in die Bedeutung und Nutzung der Kalender im Alltag der Maya.

      Der Maya-Kalender 1401-1500 n.Chr.
    • Der Maya-Kalender 2001-2100 n.Chr.

      Haab - Tzolkin - Long Count für jeden einzelnen Tag

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die Gesamtausgabe der drei Maya-Kalender bietet einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der Maya-Zeitrechnung. Sie erläutert die komplexen Systeme der Zeitmessung und deren kulturelle Bedeutung. Die Veröffentlichung enthält detaillierte Erklärungen zu den einzelnen Kalendern, deren Funktionsweise sowie deren Einfluss auf das tägliche Leben der Maya. Zudem werden historische Kontexte und astronomische Aspekte beleuchtet, die das Verständnis der Maya-Kultur vertiefen und deren außergewöhnliche Kenntnisse der Astronomie und Mathematik hervorheben.

      Der Maya-Kalender 2001-2100 n.Chr.
    • Der Maya-Kalender 2001-2020

      Haab - Tzolkin - Long Count für jeden einzelnen Tag

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die umfassende Sammlung bietet für jeden Tag zwischen 2001 und 2020 die entsprechenden Daten der Maya-Kalender, einschließlich Haab, Tzolkin und Long Count. Diese detaillierte Auflistung ermöglicht einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Maya-Zeitrechnung und deren kulturelle Bedeutung. Ideal für Interessierte an Maya-Studien und historischen Kalendersystemen.

      Der Maya-Kalender 2001-2020
    • Der Maya-Kalender 1000-901 v.Chr.

      Haab - Tzolkin - Long Count für jeden einzelnen Tag

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die Gesamtausgabe der drei Maya-Kalender bietet eine umfassende Darstellung der Zeitrechnung der Maya, einschließlich Tzolkin, Haab und Long Count. Sie deckt jeden einzelnen Tag vom Beginn im Jahr 3114 v.Chr. bis 2100 n.Chr. ab und ermöglicht eine detaillierte Analyse der bedeutenden Ereignisse und kulturellen Aspekte dieser alten Zivilisation. Diese Sammlung ist nicht nur für Historiker von Interesse, sondern auch für alle, die sich für die faszinierende Welt der Maya und ihre komplexe Zeitrechnung begeistern.

      Der Maya-Kalender 1000-901 v.Chr.
    • Der Maya-Kalender 1200-1101 v.Chr.

      Haab - Tzolkin - Long Count für jeden einzelnen Tag

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die Gesamtausgabe der drei Maya-Kalender bietet eine umfassende Übersicht über den Tzolkin, Haab und Long Count, die alle Tage vom Beginn des Jahres 3114 v.Chr. bis 2100 n.Chr. abdeckt. Diese Sammlung ermöglicht einen tiefen Einblick in die komplexe Zeitrechnung der Maya und deren kulturelle Bedeutung. Die präzise Darstellung der Daten und deren Zusammenhänge bietet sowohl Historikern als auch Interessierten eine wertvolle Ressource, um die faszinierende Welt der Maya-Zivilisation besser zu verstehen.

      Der Maya-Kalender 1200-1101 v.Chr.
    • Der Maya-Kalender 401-500 n.Chr.

      Haab - Tzolkin - Long Count für jeden einzelnen Tag

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die umfassende Gesamtausgabe der drei Maya-Kalender bietet detaillierte Einblicke in den Tzolkin, Haab und Long Count. Sie erstreckt sich über einen Zeitraum von 3114 v.Chr. bis 2100 n.Chr. und ermöglicht eine präzise Zuordnung von Daten und Ereignissen. Diese Sammlung ist nicht nur ein wertvolles Nachschlagewerk für Historiker und Interessierte an der Maya-Kultur, sondern auch eine faszinierende Reise durch die Zeit und die komplexe Welt der Maya-Zeitrechnung.

      Der Maya-Kalender 401-500 n.Chr.
    • Der Maya-Kalender 1100-1001 v.Chr.

      Haab - Tzolkin - Long Count für jeden einzelnen Tag

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die umfassende Sammlung bietet eine vollständige Darstellung der drei Maya-Kalender: Tzolkin, Haab und Long Count. Sie deckt jeden einzelnen Tag vom Beginn des Jahres 3114 v. Chr. bis zum Jahr 2100 n. Chr. ab und ermöglicht einen tiefen Einblick in die komplexe Zeitrechnung der Maya. Diese Gesamtausgabe ist nicht nur ein nützliches Nachschlagewerk, sondern auch eine faszinierende Reise durch die Zeit und Kultur der Maya-Zivilisation. Ideal für Historiker, Ethnologen und Interessierte an alten Kulturen.

      Der Maya-Kalender 1100-1001 v.Chr.
    • Der Maya-Kalender 900-801 v.Chr.

      Haab - Tzolkin - Long Count für jeden einzelnen Tag

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die umfassende Gesamtausgabe der drei Maya-Kalender, Tzolkin, Haab und Long Count, bietet eine detaillierte Darstellung für jeden einzelnen Tag vom Beginn im Jahr 3114 v.Chr. bis 2100 n.Chr. Diese Sammlung ermöglicht es, die komplexe Zeitrechnung der Maya zu verstehen und deren kulturelle Bedeutung nachzuvollziehen. Die präzise Aufbereitung der Daten bietet sowohl Historikern als auch Interessierten einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt der Maya-Zeitmessung.

      Der Maya-Kalender 900-801 v.Chr.