Eine Liste von Büchern und deren Autoren aus verschiedenen Jahren: 1976 von Edward P. Berglund, 1982 von Ramsey Campbell, 1989 von H. P. Lovecraft & Lin Carter, 1990 von Robert M. Price, 1993 von Michael Siefener, 1994 von Michael Marshall Smith, 1997 von James Ambuehl, 2001 von Brian Hodge, 2002 von Malte S. Sembten und Christian von Aster.
Frank Festa Bücher






In diesem umfangreichen Band sind gleich 25 der besten unheimlichen Erzählungen versammelt - Perlen der Schauerliteratur, die zum Teil erstmals auf Deutsch erscheinen oder seit vielen Jahrzehnten nicht mehr nachgedruckt worden sind.
Festas Horror-Journal Band 1 bietet Geschichten von Autoren wie Kim Newman und Andreas Gruber sowie Interviews und Artikel über bekannte Horrorfiguren wie H. P. Lovecraft. Es ist eine umfassende Sammlung von Inhalten rund um das Thema Horror.
Nach dem Erfolg als Hörbuch erscheinen "Die besten Horrorgeschichten der Welt" nun als Taschenbuch. Die zweite Auswahl umfasst etwa 20 Erzählungen von renommierten Autoren wie Graham Masterton, Guy de Maupassant und vielen weiteren Meistern des Horrors.
Diese Auswahl von dreizehn unheimlichen Geschichten verursacht dem Leser nicht nur eine Gänsehaut nach der anderen, sondern beantwortet erstmals die Frage vieler Lovecraft-Fans: Welche Autoren beeinflußten das finstere Genie?Welche Horrorgeschichten mochte H. P. Lovecraft am liebsten? Darauf gibt diese Zusammenstellung eine umfassende Antwort.... Inhalt: Vorwort Matthew Phipps Shiel: Das Haus im Sturm Maurice Level: Der Abdruck der Handa Francis Marion Crawford: Das Totenlächeln Irvin S. Cobb: Fischkopf Mary E. Wilkins-Freeman: Die Schatten an der Wand Villiers de L'Isle Adam: Die Marter der Hoffnung Ambrose Bierce: Halprin Fraysers Tod Lafcadio Hearn: Vier Erzählungen aus Fantastics Robert Barlow: Eine blass erinnerte Geschichte Ralph Adams Cram: Das Tote Tal
22 Geschichten der Vampire. Herausgegeben von Frank Festa Bram Stoker: "Draculas Gast"; Graham Masterton: "Verkehrstote"; Simon Clark: "Vampir-Abschaum"; Edgar Allan Poe: "Ligeia"; H. P. Lovecraft: "Das gemiedene Haus"; Edmond Hamilton: "Das Vampirdorf"; F. Marion Crawford: "Denn das Blut ist Leben"; Simon Clark: "Hotel Midnight"; Théophile Gautier: "Die verliebte Tote"; Brian Hodge: "Die Alchemie der Kehle"; Clark Ashton Smith: "Ilalothas Tod"; Karl Hans Strobl: "Das Aderlassmännchen"; F. Paul Wilson: "Mitternachtsmesse"; Hugh B. Cave: "Stragella"; Anonymus: "Die Vampirkatze von Nabéshima"; Lester del Rey: "Feuerkreuz"; Graham Masterton: "Der Laird von Dunain"; Henry Kuttner: "Ich, der Vampir"; P. N. Elrod: "Spätvorstellung" (Eine Jack-Fleming-Story) u.a.