Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mehmed Uzun

    1. Jänner 1953 – 10. Oktober 2007

    Mehmed Uzun war eine Schlüsselfigur bei der Formung einer modernen kurdischen Literatursprache und entschied sich, trotz des Verbots in seiner Muttersprache zu schreiben. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der reichen kurdischen Erzähltradition und wurde zu einer prägenden Stimme in der zeitgenössischen kurdischen Literatur. Seine produktive Arbeit im Kurmanji-Dialekt beeinflusste die literarische Landschaft maßgeblich. Uzuns Werk befasst sich mit den beständigen Themen der kurdischen Identität und kulturellen Widerstandsfähigkeit.

    Antolojiya edebiyata Kurdî
    Bir dil yaratmak
    Kürt edebiyatına giriş
    Einführung in die kurdische Literatur
    Im Schatten der verlorenen Liebe
    • 1998

      Im Schatten der verlorenen Liebe

      • 221 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,3(13)Abgeben

      Memduh Selim, einer der geistigen Wegbereiter der kurdischen Erneuerungsbewegung, zieht im Exil rastlos von Metropole zu Metropole: Paris, Istanbul, Alexandria, Beirut, Damaskus. Als der Aufstand in der Ararat-Region beginnt, stürzt er sich in die Rebellion. In den Höhlen und Bergen, im Alltag des Widerstands, werden seine Ideale auf eine harte Probe gestellt. Seine Liebe zu Feriha, einem tscherkessischen Mädchen, macht ihn verwundbar. In diesem modernen kurdischen Roman untermalen die Klänge der Barden eine Tragödie, erzählen vom Leid, aber auch von den großen Liebesepen des kurdischen Volkes.

      Im Schatten der verlorenen Liebe