Petra Probst Bücher






Jeweils ein Tier stellt sich vor und nennt seinen Freund: das Zebra mag den Igel, der Igel den Frosch, der Frosch nennt die Giraffe ... (ab 3).
12 Texte zum Thema, die 4 verschiedenen Bänden von Leselöwen-Geschichten entnommen wurden. Auf der beigelegten CD werden 8 Geschichten vorgelesen. Ab 8.
Rätseln macht Freude und wird mit einem wasserlöslichen Filzstift noch spannender. Einfach rätseln, wischen und erneut starten! Labyrinthe und Suchbilder mit lustigen Drachen bieten unendlichen Ratespaß für Rätselfüchse und Drachenfans.
Gute Nacht, kleine Maus
- 54 Seiten
- 2 Lesestunden
Das Geburtstagspaket
Eine lustige Geburtstagsgeschichte mit einer riesigen Überraschung
- 28 Seiten
- 1 Lesestunde
Nicki's largest birthday package contains only a piece of paper with a drawing on it, beginning a treasure hunt which ends at her party.
Klein, aber oho! Kunterbunter Kinderalltag. Ein liebenswertes Mitbringsel für jede Gelegenheit. Mini-Bilderbuch im Format 11,6 x 15 cm Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen erzählt dieses Bilderbuch, was Jule an einem einzigen Tag alles erlebt: im Kindergarten, auf dem Spielplatz und zu Hause in ihrer Familie. Autorenporträt: Zur Illustratorin: Petra Probst, 1958 in München geboren, studierte Grafik und Kunst in München und Turin. Kinderbücher illustriert sie seit vielen Jahren. Sie wohnt mit ihrer Familie in Cinzano, einem kleinen Weinort in der Nähe von Turin. Den Kinderalltag, von dem ihre Bilderbücher erzählen, kennt sie aus eigener Erfahrung. Zur Autorin: Ulrike Schultheis ist seit mehr als 25 Jahren Kinder- und Jugendbuchhändlerin. Zusammen mit ihrem Mann besitzt sie eine Buchhandlung in Starnberg bei München. Sie hat mehrere Kinderbücher geschrieben, ist außerdem als Rezensentin und Referentin für Kinder- und Jugendliteratur tätig und macht Buchvorstellungen in Kindergärten, Schulen und Fortbildungsseminaren. Wenn ihr in ihrer Kinderbuchabteilung ein Buch zu einem bestimmten Thema fehlt, schreibt sie es manchmal selbst. Die lebhafte Erinnerung an die Kinderzeit ihrer beiden erwachsenen Töchter hilft ihr dabei sehr. Leseprobe: Das ist Jule. Sie schläft noch, ihr Tiger Tom auch. „Guten Morgen, Jule! Guten Morgen, Tom!“ Mama kommt ins Zimmer und weckt beide. Tiger Tom will nicht aufstehen. Jule auch nicht. Sie möchte heute nicht in den Kindergarten gehen, aber Mama schickt sie trotzdem ins Badezimmer. Papa und Jules kleiner Bruder Till sind auch schon da. Verschlafen wäscht sich Jule Gesicht und Hände und putzt sich die Zähne. „Papa, müssen Tiger auch Zähne putzen?“, fragt sie. „Klar“, ruft Papa aus der Dusche.
Bunte Bildgeschichten für die jüngsten Leser, illustriert von Petra Probst. Das Buch umfasst 42 Seiten.