Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Simone Koch

    Bilanzierung von Nutzungsrechten nach GoB und IFRS
    Das 4-Wochen Anti Entzündungsprogramm
    Der Diagnose-Kompass
    Schlank und voller Energie bei Hashimoto
    Tinnitus
    Autoimmunhilfe
    • Autoimmunhilfe

      Beschwerdefrei leben durch lektinarme Ernährung - 80 Rezepte gegen Hashimoto, Reizdarm & Co

      4,5(2)Abgeben

      Wenn die Tomate Bauchweh macht Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Morbus Crohn und Schuppenflechte nehmen rasant zu. Durch eine lektinarme Ernährung lassen sich die Symptome der einzelnen Autoimmunerkrankungen deutlich reduzieren. In ihrem Buch erklärt Dr. Simone Koch, Fachärztin für Ernährungs- und Funktionelle Medizin und Gründerin der Plattform autoimmunhilfe.de, wie Lektine entstehen, wie sie wirken und was Sie tun können, um Lektine in ihrer Ernährung zu vermeiden. Die Ernährungsumstellung erfolgt in drei Stufen: In einer ersten Phase wird der Körper gereinigt, damit sich die Darmflora möglichst schnell regenerieren kann. In einer zweiten Phase wird durch eine gezielte Ernährung der Heilungsprozess angeregt. Rezepte, Tipps zur Verarbeitung von Lebensmitteln helfen dabei, durch eine lektin-arme Ernährung dauerhaft symptomfrei leben zu können. Ausstattung: ca. 15 farbige Fotos

      Autoimmunhilfe
    • Schlank und voller Energie bei Hashimoto

      Das ganzheitliche Programm: antientzündliche Ernährung, Bewegung, Stoffwechselbooster

      Ist die Schilddrüse schuld an der Gewichtszunahme? Die Hashimoto-Thyreoiditis und andere Schilddrüsenerkrankungen führen unter anderem zu einer lähmenden Müdigkeit bis hin zu starker Erschöpfung und unerklärlicher Gewichtszunahme, gegen die keine Diät wirkt. Schilddrüsenhormone als Medikament helfen oft nicht weiter. Die Autoimmunerkrankung an der Wurzel zu packen ist die einzige Chance, dauerhaft abzunehmen und wieder zu Kräften und guter Stimmung zu kommen. Wie das gelingt, zeigt Ihnen die Ärztin für Ernährungs- und Funktionelle Medizin, Dr. Simone Koch, die selbst seit vielen Jahren betroffen ist. Das 10-Wochen-Programm, das die Wende bringt Individuelle Ernährung statt Diät: Gluten, Lektine, FODMAPS & Co. eliminieren und die persönliche Verträglichkeit austesten. Mit Fastenplan und Rezepten: Einen Stoffwechsel-Reset durch Fasten nutzen. Und mit reizarmen Rezepten den Körper optimal entlasten und ihm alle wichtigen Vitalstoffe geben. Muskelaufbau statt Dauerlauf: Wie Sie die Kraft Ihrer Muskeln für die Fettverbrennung nutzen. Der Weg zum Wohlfühlgewicht - und das ohne Jojo-Effekt!

      Schlank und voller Energie bei Hashimoto
    • Der Diagnose-Kompass

      Ungeklärte Beschwerden erkennen, verstehen und heilen: auf Spurensuche im eigenen Körper

      • 250 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Buch bietet umfassende Ansätze zur Diagnose und Behandlung von ungeklärten Beschwerden. Es beleuchtet die Herausforderungen, die Patienten und Ärzte bei der Identifizierung von Symptomen und deren Ursachen erleben. Durch praxisnahe Fallbeispiele und evidenzbasierte Methoden werden Strategien zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Arzt und Patient vorgestellt. Zudem werden mögliche psychische und physische Faktoren analysiert, die zu solchen Beschwerden führen können, und es werden Wege aufgezeigt, um die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern.

      Der Diagnose-Kompass
    • Stille Entzündungen brennen nicht spürbar, entfalten ihre vielfältigen Wirkungen aber umso heimtückischer im Verborgenen: Viele vermeintliche Zivilisations- und Alterserkrankungen wie Rheuma, Herzerkrankungen, depressive Verstimmungen oder Diabetes sind deren Folge. Oft führen sie auch zu einer lähmenden Energielosigkeit, zu Gewichtszunahme oder rätselhaften Hormonschwankungen. Die Autorin Dr. Simone Koch kennt aus eigener Erfahrung, worüber sie schreibt: verschiedene Autoimmunerkrankungen machten ihr seit ihrer Jugend das Leben schwer. In diesem praktischen 4-Wochen-Programm stellt die Ärztin für Ernährungs- und Funktionelle Medizin die verschiedenen Therapieansätze vor, die ihr geholfen haben. Das 4-Wochen-Programm reicht von klassischen Behandlungsmöglichkeiten wie Ernährung, Schlafhygiene, Atmung und Entgiftung bis hin zu ungewöhnlichen Ansätzen wie Eisbaden, Vitalpilzen und Infrarotlicht. Vertrauen Sie diesem praktischen und erprobten Selbsthilfe-Plan. Werden Sie selbst aktiv!

      Das 4-Wochen Anti Entzündungsprogramm
    • Immaterielle Werte werfen seit jeher wegen der ihnen inhärenten Unsicherheit und ihrer of schweren Erfassbarkeit strittige Bilanzierungsfragen auf. Selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände und Nutzungsrechte aus Leasingvereinbarungen werden im Zuge des BilMoGs sowie der aktuellen Überarbeitung der Leasingbilanzierung nach IFRS derzeit besonders kontrovers diskutiert. Koch prüft im ersten Teil ihrer Arbeit, inwieweit die von der Literatur oft behauptete Angleichung der Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände nach BilMoG an die IFRS tatsächlich vollzogen wurde. In einem zweiten Teil stellt sie die Bilanzierung von Nutzungsrechten nach GoB der nach IFRS vergleichend gegenüber.

      Bilanzierung von Nutzungsrechten nach GoB und IFRS