Buchhandlungen inspirieren zum Stöbern, Schmökern, Schenken - und manchmal auch zu einem Mord. 16 Krimiautor*innen ermitteln auf dem Papier und zwischen den Zeilen, in »Leseinseln« und »Bücherecken«, auf den Bestsellerlisten und unter dem Ladentisch, in Schaufenstern, Drehständern und gefüllten Regalen. Ergebnis: Bei den Bücherdealern unseres Vertrauens kann es auch kriminell zugehen. Diebstahl, Intrige, ein Verbrechen jagt das andere. Und wehe, einer Buchhandlung droht die Schließung! Dann lässt sich die treue Kundschaft was einfallen …
Mit Beiträgen von: Gitta Edelmann, Heike & Peter Gerdes, Brigitte Glaser, Ule Hansen, Thomas Kastura, Tessa Korber, Sabina Naber, Günter Neuwirth, Barbara Saladin, Ulrike Schäfer, Regina Schleheck, Tanja Steinlechner, Ingrid Werner, Fenna Williams
Eine Sammlung von 14 spannenden Gartenkrimis von renommierten Autoren aus Deutschland und Österreich. Die Geschichten spielen in idyllischen Gärten, wo mysteriöse Verbrechen mit Pflanzen und Werkzeugen begangen werden. Enthalten sind Werke von bekannten Krimiautoren wie Tessa Korber und Thomas Kastura.
Lasst uns tot und munter sein!
Pünktlich zur Adventszeit erwartet Sie in »Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel« heiter bis düsteres Krimi-Vergnügen für die kalte Jahreszeit. Der Adventskalender der mörderischen Art ist der zehnte Band in einer Reihe von Spiegel-Bestsellern nach »Makronen, Mistel, Meuchelmord« und »Lametta, Lichter, Leichenschmaus«.
Kleine Ablenkung vom alljährlichen Weihnachtstrubel und den typischen Dauerbrennern im Radio gefällig? Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier … Mit unseren 24 Kurzgeschichten wird die Weihnachtszeit auch in diesem Jahr garantiert nicht allzu besinnlich. Für herrlichen Grusel unterm Tannenbaum sorgen: Gert Anhalt, Katja Bohnet, Wolfgang Burger, Diana El-Nawab/Markus Stromiedel, Wolfram Fleischhauer, Romy Fölck, Nicola Förg, Andreas Gößling, Stefan Haenni, Marc Hofmann, Jan Jacobs, Michaela Kastel, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Christian Kraus, Cornelia Kuhnert/Christiane Franke, Iny Lorentz, Judith Merchant, Susanne Mischke, Hanni Münzer, Alexander Oetker, Gisa Pauly, Till Raether und Angelika Svensson.
Alle Jahre wieder – die schönsten Schauergeschichten als Countdown zum Fest der Liebe: Lassen Sie sich von unseren 24 Top-Autoren und Autorinnen einen gehörigen Schauer über den Rücken jagen, auf dass die sonst so stille heuer garantiert keine heilige Nacht werden möge ...
Weitere Bände aus dieser Bestseller-Reihe schön-schauriger Weihnachtsgeschichten:Lametta, Lichter, Leichenschmaus Makronen, Mistel, Meuchelmord Kerzen, Killer, Krippenspiel Plätzchen, Punsch und Psychokiller Türchen, Tod und Tannenbaum Stollen, Schnee und Sensenmann Süßer die Schreie nie klingen Glöckchen, Gift und Gänsebraten Maria, Mord und Mandelplätzchen
Am Gardasee blühen Zitronen, aber auch Verbrechen aller Art. Elf Krimiautoren haben rund um den Lieblingssee vieler Italien-Urlauber gemordet, gestohlen, betrogen - und sich verliebt. Was hat „Die Zeugin“ an einem Pool in Torbole bemerkt, das besser geheim geblieben wäre? Wie süß kann ein Auftragsmord in Salò werden, wenn Täter und Opfer beide Eiscreme mögen? Jede Geschichte spielt in einer anderen Ortschaft oder Region und enthält zahlreiche Tipps fürs Dolce Vita.
Der nächste Advent wird alles, nur nicht langweilig. Denn Thomas Kastura
beschert Krimifans eine ungewöhnliche, packende Geschichte um die Beute eines
lange zurückliegenden Bankraubs, um Liebe und Verrat. So darf man gespannt
sein auf einen fesselnden, unterhaltsamen und humorvollen Fortsetzungskrimi
aus der Bestsellerreihe Apfel, Zimt & Todeshauch - und sich bis zum
unvergesslichen Showdown am 24. Dezember getrost einen Happen täglich gönnen
...
Wieder begeben sich Staatsanwalt Brandeisen und Kommissar Küps auf Verbrecherjagd ... mit ungewöhnlichen Methoden und jeder Menge Humor. Die beiden Bamberger Ermittler haben es mit einem scheinbar perfekten Mord zu tun, stellen schweißtreibende Nachforschungen in der Sauna an und werden sogar Zeugen eines Gefängnisausbruchs während der Sandkerwa. Ob im Kurhotel, auf dem Tennisplatz oder in einem Glockenstuhl – Brandeisen und Küps scheuen keine Mittel und Mühen, Kriminelle festzusetzen. Mit der Realität nehmen sie es in dem Bestreben, wenigstens einmal einen ganz großen Fall lösen, manchmal nicht so genau. Dann sind ihnen selbst sieben Tote nicht genug ...
Hochprozentig und höchstgefährlich! Cocktails wirken inspirierend: Philip Marlowe trank Gimlet, James Bond am liebsten Wodka Martini, und viele Leser und Schriftsteller tun es ihnen nach. Ob Gin Tonic oder Daiquiri – 30 Krimiautoren haben den Shaker kräftig geschüttelt und spannende Geschichten gemixt. Immer steht ein bestimmter Drink im Mittelpunkt, und meist wird er mit einem tödlichen Schirmchen serviert ... Lassen Sie sich zu einer Margarita mit einem weichen, eleganten Tequila verführen. Probieren Sie einen Witwenkuss, den French 76 und den berüchtigten Ladykiller. Oder darf’s ein Long Island Iced Tea sein? Vorsicht, der kann es in sich haben! Denn: Auf die richtige Mischung kommt es an. Zu jeder Story gibt es ein Cocktailrezept zum Nachmixen. Die Autoren: Jean Bagnol, Christiane Franke, Brigitte Glaser, Peter Godazgar, Carsten Sebastian Henn, Karr & Wehner, Christian Klier, Tessa Korber, Ralf Kramp, Tatjana Kruse, Cornelia Kuhnert, Judith Merchant, Petra Nacke, Elmar Tannert und viele andere mehr. »Was ich habe, ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.« (Humphrey Bogart)
Wie einst Holmes und Watson gehen Staatsanwalt Brandeisen und Kommissar Küps erneut gemeinsam auf Verbrecherjagd ... und bekommen es diesmal mit fünf Leichen zu viel zu tun. So stößt das exzentrische Bamberger Ermittlerpaar bei seinen Nachforschungen unter anderem auf einen Glühweinstadtrat, einen Meisterfälscher und einen Schafkopfmörder. Ob in der Sauna oder im Steigerwald, auf dem Spezial-Keller in Bamberg oder in Schottland – stets heißt es: Totlachen mit Stil. Denn wenn das gnadenlose Duo auszieht, um die Kriminellen das Fürchten zu lehren, bleibt kein Auge trocken.
Da waren’s nur noch neun. Es war eine unverzeihliche Verrücktheit. Zehn Jahre ist es her, dass John und seine Freunde als Abschluss ihres Studiums in einem verlassenen Gebäude ein »Dark House« einrichteten: mehrere völlig abgedunkelte Räume, in denen nichts zu sehen, aber alles erlaubt war. Wie weit würden sie gehen? Würden sie nach dieser Grenzerfahrung noch dieselben sein? Kurz darauf verübte eine junge Frau aus der Gruppe Selbstmord, über den niemals wirklich gesprochen wurde. Nun wollen die Freunde endlich Licht ins Dunkel bringen und treffen sich auf Johns Anwesen an der felsigen Küste von Dorset. Doch kaum ist ein Tag vergangen, liegt einer von ihnen tot auf den Klippen – der Beginn eines tödlichen Reigens ...
Interrail mit der besten Freundin - der perfekte Urlaub, den Laura natürlich auf ihrem Online-Profil mit Fotos und Posts dokumentiert. Bis dort ein anzügliches Bild erscheint, das sie garantiert nicht selbst hochgeladen hat. Doch der Versuch, es zu löschen, scheitert: Laura hat keinen Zugriff mehr auf ihr Profil! Dafür aber Tausende von anderen Usern, die in Lauras Namen zu Flashmobs und gefährlichen Aktionen aufrufen. Plötzlich wird Laura von der Polizei gesucht und die Reise entwickelt sich zum Albtraum. Doch wer steckt wirklich hinter diesen Ereignissen? Lauras Gegner ist mächtiger und skrupelloser, als sie ahnt …