Die Programmierung von erweiterten Java APIs der Java 2 Plattform wird umfassend behandelt, einschließlich Grafik- und Netzwerkprogrammierung. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Java Foundation Classes, Java 2D/3D, RMI sowie CORBA. Zudem werden JDBC und EJB detailliert erklärt. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen werden die wesentlichen Merkmale der APIs anschaulich vermittelt, was dem Leser hilft, ein tiefes Verständnis für die Entwicklung mit Java zu erlangen.
Apples neues Betriebssystem OS X basiert auf einem Unix-Kern und kombiniert damit die Sicherheit und Administrierbarkeit von Unix mit der Bedienerfreundlichkeit des Mac. Dieses Buch schlägt die Brücke zwischen den beiden Welten. Der UNIX-Geek lernt die Mac-Tools schätzen und verwenden, und der Mac OS-Anwender lernt die Fähigkeiten von Unix kennen. Es wird erklärt, wie die Mac-Tools das Unix-System verwenden und wie ohne diese Tools das System administriert werden kann. Das Buch behandelt die Themen System- und Netzwerkverwaltung in heterogenen Netzen und zeigt den Einsatz nützlicher Tools, die, soweit sie nicht im System enthalten sind, auf der beiliegenden CD mitgeliefert werden; Backup, Userverwaltung, Einbindung in heterogene Netze werden detailliert erläutert und an Beispielen erklärt. Weitere Themen: - Unix-Grundlagen - NetInfo Datenbank - Einbindung von Windows- und Unix-Rechnern - Userverwaltung - Apples' Tools effektiv nutzen - Zusätzliche Tools zur Erleichterung der Routineaufgaben Das Buch wendet sich an technisch versierte Computeranwender, die für die Administration eines Macintosh-Netzes oder eines heterogenen Netzwerkes zuständig sind. Es wendet sich aber auch an ambitionierte Mac-Nutzer, die die neuen Fähigkeiten ihres Betriebsssystems besser nutzen möchten.