Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephan Magnus

    Intracommerce - das digitale Marktprinzip
    E-Engineering
    E-Learning
    Der kreative Imperativ
    Hinter jedem Menschen steckt ein Netz
    Tapfere Helden in der Akquise
    • Tapfere Helden in der Akquise

      Wie Sie mit Mut und Spaß neue Kunden gewinnen

      Egal, ob es um Besuchstermine oder Interesse an einem Produkt geht, Anrufe bei potenziellen Kunden sind für die Akquirierung unerlässlich. Doch Akquise wird meist widerwillig betrieben und ist daher wenig erfolgreich. Hier setzen Stephan Magnus und Hans Vialon an. Die zentralen Faktoren einer gelungenen Akquise lauten Vorbereitung und Persönlichkeit. Durch den Einsatz mentaler Techniken kann Akquise professionell, elegant und erfolgreich betrieben werden. Dabei sind folgende Faktoren entscheidend: z. B. die Visualisierung von Zielen oder der Umgang mit schwierigen Kunden und Stresssituationen. Akquise ist eine Herausforderung, die auch Spaß machen kann.

      Tapfere Helden in der Akquise
    • Behind every human is a network that - used correctly - allows for an explosive increase in sales, if the seller and service provider know the tricks. Then they move up from a simple dialogue with the client to the unexpected depths of the global Internet. Stephan Magnus develops the steps to success. As a first step, readers use the clients' networks so as to gather recommendations for normal sales. They learn how to pursue this and so expand sales. Next, the network or networks work on their own. The publicity is autonomous. Viral marketing begins. Sales and marketing professionals learn here the laws of social networks and how they can be used to their advantage. And that is not all! After all, what could be a better place for networks than the largest network of them all, the Internet? What is generally labeled Web 2.0, i. e. the blogs, wikis, podcasts and social software like openBC give sales a completely new leverage. The ultimate aim is to be an attractor on the Net, a node that attracts networks like a magnet. The clients come and take over the task of recommendations for themselves.

      Hinter jedem Menschen steckt ein Netz
    • E-Learning

      Die Zukunft des digitalen Lernens im Betrieb

      • 221 Seiten
      • 8 Lesestunden

      E-Learning ist heute kein Nice-to-have mehr. Digitale Ansätze müssen klassische Methoden der Wissensvermittlung ergänzen. In einer Zeit neuer Arbeitsformen, rasanter Mergerprozesse und schnell veraltenden Wissens möchten Stephan Magnus mit seinem Buch einen „Sense of Urgency“ erzeugen. Er behandelt mögliche Felder des E-Learning und hilft durch Fallstudien bei der Formulierung von eigenen Zielen. Vorschläge zum Aufbau von Lernteams, Qualifizierungsprogrammen, digitalen Zukunftswerkstätten oder Virtual Corporate Universities runden das Buch ab.

      E-Learning
    • „E-Engineering“ untersucht die Spielregeln der digitalen Märkte und bietet schnell umsetzbare Lösungen, um Unternehmen in dieser Richtung fit zu machen. Dies betrifft vor allem den Kontakt zum Kunden, die interne Kommunikation und Organisation sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Ein unentbehrlicher Leitfaden für die Anpassung an das Internet-Zeitalter.

      E-Engineering