Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Yvonne Wagner

    Das kunterbunte Kita-Jahr
    Feste feiern in der Kita!
    Bildungsdokumentation konkret
    Kita-Konzeptionen schreiben leicht gemacht
    Krimskrams - Krempel - Bastelspaß
    Impulse für die Mittagsruhe
    • 2023

      Alle meine Kita-Lieder

      Eigene Texte zu bekannten Melodien erfinden

      Praxisanleitung für pädagogische Fachkräfte in Kita, Krippe, Ganztag und Hort +++ Singen mit Kindern macht gute Laune … Und es transportiert Stimmungen und Inhalte! Ob im Morgenkreis, zu Geburtstagen oder zum Tanzen – Lieder und Musik sind fester Bestandteil des Alltags in Kita , Krippe , Ganztag und Hort . Doch nicht immer ist für jede Situation, jedes Ritual und jedes Thema ein passendes Lied zur Hand. Warum also nicht selbst kreativ werden? Auch ohne Vorkenntnisse können Sie ganz einfach eigene Liedtexte entwickeln. So bringen Sie neuen Schwung in Ihr Liedrepertoire – ohne Zusatzkosten! Wir liefern Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Liedbeispiele. Das Praxisbuch leitet Sie Schritt für Schritt dazu an, eigene Liedtexte zu den Melodien bekannter Volks- und Kinderlieder zu erfinden. So können Sie Ihre Lieder individuell gestalten und an Ihren Alltag, Ihre Themen und Ihre Gruppe anpassen. Das ist einfacher, als es klingt, und sorgt im Team und bei den Kindern für jede Menge Spaß. Ein toller Baustein der Sprachförderung und der musikalischen Frühförderung ! Zur Inspiration erhalten Sie zahlreiche Liedbeispiele sowie Audiodateien im Zusatzdownload. Außerdem dabei: Medientipps und Infos zum Datenschutz!

      Alle meine Kita-Lieder
    • 2022

      Zieh 'ne Karte und leg los

      80 sinnvolle und kreative Angebote zum selbstständigen Spiel in Ganztag und Hort

      Ideensammlung für Erziehende in Hort, OGS und Ganztagsbetreuung, Klasse 2–4 +++ Ist es nicht schade, wenn das freie Spielen im Hort und im Offenen Ganztag mit dem Ausmalen der ewig gleichen Mandalas gefüllt wird? Füllen Sie die freie Zeit nach Hausaufgaben & Co besser mit diesem Kartenset zum Sofort-Loslegen. Die 80 Karten mit Ideen zur Selbstbeschäftigung erschließen sich die Grundschüler und Grundschülerinnen ab der 2. Klasse lesend selbst – ganz ohne Anleitung durch Erzieher und Erzieherinnen. Die Sammlung enthält Ideen für drinnen und draußen, für das Spielen allein, mit einem Partner bzw. einer Partnerin oder in der Gruppe zu den Rubriken „Kreatives“, „Rätseln & Forschen“, „Nachdenkliches“ sowie „Spiel & Sport“. Alle Angebote sind schnell umgesetzt und greifen auf Materialien zurück, die in fast jeder Einrichtung vorhanden sind. So stärken Sie als pädagogische Fachkraft ganz nebenbei die Autonomie der Kinder und dürfen sich mit einem guten Gefühl einer der vielen weiteren Aufgaben im anspruchsvollen OGS- oder OGATA-Alltag widmen.

      Zieh 'ne Karte und leg los
    • 2022
    • 2021

      In diesem kleinen Buch wird das Thema "Covid-19" aus der Perspektive einer Poetin in Form von lyrischen Gedichten ohne Reim dargestellt. Die Autorin möchte mit ihren Gedichten Abwechslung in den oft trostlosen Alltag bringen und das Thema auf eine kreative Weise beleuchten.

      Covid - 19 im Auge der Poesie
    • 2020

      Das Buch bietet über 30 Gedichte, die Kraft und Mut spenden sollen. Es zielt darauf ab, den Glauben an sich selbst und die Selbstliebe zu fördern, um aus Angst und Schmerz herauszukommen. Die Lyrik unterstützt dich dabei, deine innere Stärke zu erkennen.

      Motivierende Poesie
    • 2020

      Zeit zu wachsen - Der Praxisratgeber für gute Vorschularbeit

      So fördern Sie Selbstvertrauen, Lernfreude und Motivation bei Kita-Kindern

      Das grosse Abenteuer des Lernens wollen und können Kinder aus eigener Kraft heraus erleben - wenn wir sie entwicklungsgemäss fördern. Schulreif im besten Sinne sind die Kinder, die voller Neugier, Motivation und praktischer Alltagsfertigkeiten in den neuen Lebensabschnitt starten. Denn im Kindergarten geht es um ganz andere Dinge als später in der Schule. Mit wichtigen Fähigkeiten und Exekutivfunktionen, wie Selbstständigkeit, Ausdauer, Konzentration und Impulskontrolle, lernen die kleinen Schulanfänger*innen dann schnell all die Dinge, die sie im Kindergarten noch nicht lernen mussten, wie lesen, schreiben und rechnen. Der erste Teil unseres Praxisratgebers bietet fundiertes Hintergrundwissen zur Schulfähigkeit und zum Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, im zweiten Teil finden Sie konkrete Anregungen für die Kita-Praxis: Angebote, um Kinder in der Entwicklung der wichtigen Basiskompetenzen zu unterstützen, sowie Tipps für die Elternarbeit. Praxistaugliches Vorschulmaterial, das den Kindergarten nicht auf die "Vor-Schule" reduziert, sondern pädagogisch die Entwicklung des Kindes in den Vordergrund stellt - für begeisterte, schulfitte Vorschulkinder!

      Zeit zu wachsen - Der Praxisratgeber für gute Vorschularbeit
    • 2020
    • 2019

      Diese Anthologie vereint alle in sozialen Netzwerken veröffentlichten Gedichte der Autorin und behandelt verschiedene Themen und Stimmungen. Sie umfasst über 250 Seiten.

      Eine Anthologie meiner Lyrik
    • 2019

      Diesmal habe ich ein Buch für die „Kleinen“ verfasst. Das Buch enthält zehn Geschichten, die auch als Gute Nacht Lektüre, durchaus geeignet sind. Das Altersspektrum liegt zwischen ca. zwischen 7 und 12 Jahre. Sicherlich ein sehr schönes, etwas anders verfasstes Kinderbuch, dass auch für „große Kinder“ mit Sicherheit eine Freude ist ... Denn schwebt man als Erwachsener nicht gerne hin und wieder in Nostalgie !?

      Die kleine kunterbunte Kinder -Kurzgeschichten- Sammlung