Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manuela van Schewick

    Labrador Retriever
    Apportieren mit Spaß
    Der Hund als Reitbegleiter
    Der richtige Hund für mein Kind
    Kind & Hund
    Kind und Hund
    • Kinder und Hunde ziehen sich oft magisch an. Sie können schöne und wertvolle Zeiten miteinander haben, voneinander profitieren. Dies kann aber nur dann der Fall sein, wenn bestimmte Voraussetzungen stimmen, die Fähigkeiten, die entwicklungsbiologischen Besonderheiten und die Bedürfnisse der jeweiligen Individuen berücksichtigt werden. Mangelndes Wissen und mangelndes Verständnis für beide kann ernsthafte Gefahren nach sich ziehen. Ziel dieses Buches ist es, diese artengemischte Lebensgemeinschaft, Familie mit Hund, aus unterschiedlichen Positionen zu beleuchten und Verständnis für die Handlungsmöglichkeiten von Eltern, Kindern und Hunden zu schaffen. Es richtet sich insbesondere an alle, die mit Menschen und Hunden arbeiten, aber auch an interessierte Eltern und Hundebesitzer. Es ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis

      Kind und Hund
    • Basiswissen über Verhalten, Körpersprache und Kommunikation des Hundes sowie Tipps für den sicheren Umgang, Problemsituationen im Alltag und Erziehung, Spiel und Spass.

      Kind & Hund
    • Apportieren ist mehr als Bällchen werfen und bringen! Es ist eine artgerechte und anspruchsvolle Möglichkeit, den Hund körperlich und geistig auszulasten und gemeinsam mit ihm Spaß zu haben. Dieser Ratgeber zeigt, wie der Hund Schritt für Schritt und ohne Zwang unterschiedliche Aufgaben des Apportierens zuverlässig zu lösen lernt.

      Apportieren mit Spaß
    • Ein Familienmitglied nach Maß! Mit seinem ausgeglichenen und gutmütigen Wesen eignet sich der Labrador Retriever ideal als „großer Bruder“, verkörpert aber ebenso den temperamentvollen Sportsfreund par excellence. Die Autorin erklärt genau, wie Sie ihn artgerecht halten.

      Labrador Retriever
    • Kind trifft Hund

      Mit Sicherheit ein gutes Team

      Kinder wünschen sich oft nichts sehnlicher als einen Hund. Damit sich der Traum einer innigen Freundschaft erfüllen kann, müssen beide ein Gefühl füreinander entwickeln. Bereits vor der Anschaffung des Vierbeiners sollten einige elementare Dinge bedacht werden. Das Buch vermittelt Basiswissen über das Verhalten und die Bedürfnisse von Hunden, über erste Erziehungsschritte und natürlich das Zusammenspiel von Hunden und Kindern in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Missverständnisse und Konfliktsituationen können so vermieden, Kinder und Hunde im Umgang miteinander besser angeleitet werden. Eltern und Kinder finden hier einen Wegweiser zum sicheren Kind-Hund-Team.

      Kind trifft Hund