Wandern mit Kindern im Allgäu Erlebnisreiche Wandertouren im Allgäu, die der ganzen Familie Spaß machen, weil viel geboten ist und das Ziel vergnügt erreicht wird. Wie bekommt man die Kleinen hinauf auf die großen Gipfel? Und zwar ohne Gejammere und Gemaule, sondern mit Vergnügen für die ganze Familie? Ganz einfach, mit diesem Wandertourenführer für das Allgäu. Die kindgerechten Familienwanderungen führen vorbei an Spielplätzen, Wasserfällen und Ruinen, zu Rodelbahnen, Kletterwäldern und weiteren Bergattraktionen. Bei so viel Erlebnis – und mit ausreichend Spaßpausen – ist das Ziel im Nu erreicht! Kindgerecht Wandern mit besonderen Highlights Spaß und Abenteuer im Allgäu für Kinder ab 5 Jahren Tipps für weitere Erlebnisse in der Gegend Alle Infos für Eltern: Tourenkarten, Alter der Kids, GPS-Daten
Robert Theml Bücher






Dieser Wanderführer zeigt: Wandern geht auch mit Kinderwagen! Mit dem Nachwuchs eine Wanderung in der Natur erleben? Bei der Grünwalder Sauschütt Wildschweine beobachten? Mit der Burg Elkhofen eine der besterhaltensten Burgen Oberbayerns erobern? Entdecken Sie München und sein Umland mit Bergen, Schluchten, Tieren, Gewässern und Biergärten. Zwischen Lech und Inn, an der Isar und in der Stadt präsentiert dieser Wanderführer leichte Touren mit dem Kinderwagen. Mit detaillierten Routenbeschreibungen und Detailkarten sind Sie für den nächsten Familienausflug bestens gewappnet.
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge
Die 40 schönsten Touren für die Kleinsten
40 idyllische und leichte Erlebniswanderungen in den Bayerischen Hausbergen. Die Touren sind auch für Kleinkinder geeignet, die schon gut zu Fuß sind und wurden von Eltern mit Kindern selbst getestet. Kinderwagen packen, Kind(er) nicht vergessen und ab in die Bayerischen Hausberge! Wandern Sie mit Kinderwagen und Kindern in Bayern, selten länger als eine Stunde und immer mit dem gewissen Etwas. Klettern Sie wie die Gämsen, überqueren Sie »reißende« Bäche und bestaunen Sie tosende Wasserfälle. Sie werden sich wundern, wie viele Abenteuer Sie auf den kinderwagen- und zum Teil rollstuhlgerechten Wegen zu Ihren Lieblingshütten erleben können!
Spannend soll sie sein, nicht zu kurz und nicht zu lang, mit ausreichend Möglichkeiten zum Hüpfen, Toben und Entdecken. Wenn Sie mit dem Nachwuchs ins Gebirge wollen, brauchen Sie die passende Tour. Für alle Allgäufans hat Autor und Familienvater Robert Theml eine große Auswahl zusammengestellt. Auf 70 Wanderrouten führt er Sie zu Wasserfällen und Höhlen, Erlebnispfaden und Kletterwäldern, Ruinen und Rodelbahnen – und weiteren Bergattraktionen
Wie wäre es, mit den Kindern die Landschaft rund um Tegernsee und Schliersee zu erobern? Leicht bis anspruchsvoll kommen Sie hinauf zu Almen, Hütten oder Burgruinen – die besten Touren finden Sie in diesem neuen Wanderführer. Eine erste Talentprobe führt zum Berggasthaus Galaun. Wer sich schon mehr traut, nimmt den Steig zum Hirschberghaus. Mit Routenkarten, Wegbeschreibungen, praktischen Infos zu Anfahrt, Dauer, Schwierigkeitsgrad und Einkehr.
Rund um Garmisch können Sie mit Kindern super wandern! Über sonnige Schotterwege zur Rauthhütte Hohe Munde. Natur begreifen auf dem Waldlehrpfad Farchant. Entlang schmaler Wege zur Burgruine Werdenfels. Wenn es um Wandern, Themenwege, Klammen, Klettersteige, Touren mit Übernachtung geht, hat dieser neue Wanderführer erstklassige Vorschläge für Familien mit Kindern parat. Von leicht bis anspruchsvoll ist alles dabei. Inhaltsverzeichnis Riessersee Kellerleitensteig Gamshütte Maxhütte Berggasthaus Ederkanzel Korbinianhütte Rauthhütte Gschwandtnerbauer Elmauer Alm Gasthof Einsiedl Neuneralm Ruine Werdenfels Salober Alm Walderlebnispfad Farchant Walderlebniszentrum Ziegelwies Der Sagenhafte Bergwald Walderlebnispfad Bad Kohlgrub Murnauer Moos Schleifmühlenklamm Partnachklamm Pöllatschlucht Geisterklamm Mittenwald Kofel Ettaler Manndl Coburger Hütte Höllentalklamm und Schwarzenkopf Brunnsteinhütte Wangalm August-Schuster-Haus
Schon die ganz Kleinen finden es herrlich, mit den Eltern ihre erste Schlittenfahrt zu machen oder sich in den Schnee fallen zu lassen. Doch der Winter hat noch viele Abenteuer auf Lager. Die Skilifte für die Zwergerl, die flachen Rodelstrecken, die kindgerechten Areale und besten Eisbahnen, wo man mithilfe eines Pinguins Schlittschuh läuft, finden Sie in diesem Freizeitbuch. Zu jeder Tour Wegbeschreibungen, Tipps und detaillierte Infoboxen.
Feuermachen lernen. Wasserklangschalen Töne entlocken. Den Schwänzeltanz der Bienen nachtanzen. Auf dem Barfußweg achtsam einen Schritt vor den anderen setzen. Eine spannende Reise durch die Märchenwelt unternehmen ... Vom Hexenwasser Söll bis zum Kletterwald Achensee bieten diese Zwergerl-Erlebnistouren Inspirationen für viele Wanderabenteuer. Zu jeder Tour gibt es eine Karte, alle wichtigen Informationen und genaue Hinweise zu den Erlebnissen.
Mit Sack und Pack und Kinderwagen ab in die Berge! Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs die reizvolle Bergwelt. 37 idyllische und zugleich leichte Touren führen in etwa einer Stunde Gehzeit zu den gemütlichsten Hütten. 10 Wege sind auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Detaillierte Anfahrts- und Routenbeschreibungen und viele Tipps zu Sehenswertem laden im Sommer wie im Winter zu den schönsten Ausflügen ein.