Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marina Heilmeyer

    Feigen für Fürsten
    Maulbeeren - zwischen Glaube und Hoffnung
    Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz
    Die Sprache der Blumen : von Akelei bis Zitrus
    Die Sprache der Blumen
    Die Sprache der Blumen. Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung. Die schönste Sprache der Welt mit 150 Blumengemälden erklärt
    • Die Symbolik der Blumen verstehen „Wie eine Lilie unter Dornen, so ist meine Liebste unter den Mädchen“, heißt es im Hohen Lied Salomons. Blumen spielen eine wichtige Rolle, wenn wir Gefühle ausdrücken wollen, wenn freudige oder auch traurige Botschaften zu überbringen sind. Dieses Buch beschreibt auf unterhaltsame Weise in einfühlsamen Texten mit zahlreichen Beispielen aus Geschichte und Mythologie die Geschichte der Blumensymbolik. Ausstattung: mit 157 farbigen Illustrationen

      Die Sprache der Blumen
    • Das Buch präsentiert die neun Parkanlagen des Europäischen Parkverbunds Lausitz in der Euroregion Spree-Neisse-Bober, die von bedeutenden Persönlichkeiten gestaltet wurden. Stimmungsvolle Bilder und informative Texte laden zur Entdeckung der kulturellen und historischen Besonderheiten dieser Gartenlandschaft ein.

      Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz
    • König & Kartoffel

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Zur Erinnerungskultur um Friedrich II. gehört die Legende, dass er die Kartoffel nach Preußen brachte. Doch was steckt hinter diesem Mythos? Die Untersuchung hinterfragt die Legende und zeigt, wie Friedrich II. die Verbreitung der Kartoffel förderte und welchen Erfolg er dabei hatte. Angesichts von Missernten und Hungersnöten und beraten von Ökonomen bemühte sich der „Alte Fritz“, den Kartoffelanbau zu unterstützen. Dies erforderte Veränderungen in traditionellen Anbaumethoden und den Aufbau neuer landwirtschaftlicher Strukturen. Aus einer sozial- und alltagsgeschichtlichen Perspektive und basierend auf neuen Forschungsergebnissen wird erzählt, wie sich die Kartoffel im 18. Jahrhundert in Brandenburg-Preußen verbreitete, wie die Bevölkerung darauf reagierte, welche Vorurteile existierten, wer das neue Nahrungsmittel konsumierte und wie es zur Revolutionierung der Ernährung beitrug. Die Darstellung wird durch zahlreiche Abbildungen und historische Rezepte lebendig. Die Herausgeberinnen Dr. Antonia Humm, Historikerin mit Fokus auf agrar-, sozial- und kulturhistorische Themen, und Marina Heilmeyer, Kunsthistorikerin und Kuratorin, bringen umfassende Expertise in die Analyse ein.

      König & Kartoffel
    • Floras schönste Blüten

      • 79 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die raffinierte Aquarelltechnik mit ihren transparenten Farbschichten ist besonders gut geeignet, die zarten Strukturen von Blumen und Blüten wiederzugeben. In diesem Buch versammeln sich die schönsten Blumenaquarelle zu einem herrlichen Augenschmaus. Neben Albrecht Dürer, der als einer der ersten Künstler diese Maltechnik für seine Naturstudien entdeckte, werden die wichtigsten Blumenmaler aus vier Jahrhunderten mit ihren Werken fachkundig vorgestellt. Die große Fangemeinde der Blumenaquarellisten kann sich auf ein Buch freuen, das durch höchste Bildqualität, ein traumhaftes Preis-Leistungsverhältnis und moderne, ansprechende Ausstattung besticht.

      Floras schönste Blüten
    • Prestel Geschenkbücher - unverwechselbar und mit gewohnt hohem Qualitätsanspruch. Dieser Band erzählt von schönen Gärten und zeigt eine Auswahl der schönsten malerischen Gartendarstellungen. Begleitet werden die Abbildungen von kleinen Texten in Gedichtform, von Aphorismen oder Zitaten aus berühmtem Mund, die von Träumereien, Schönheit und Liebe berichten.

      Gärten