Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank A. Flachskampf

    Praktičeskaja ėchokardiografija
    Kurs echokardiografii
    Kursbuch Echokardiographie
    Praxis der Echokardiographie
    Kursbuch Echokardiografie
    Praxis der Echokardiografie
    • 2011

      Ein erstklassiges Nachschlagewerk von ausgewiesenen Experten der Für alle Krankheitsbilder, schwierige Differenzialdiagnosen und für echokardiografische Sonderfälle. Alle Kapitel grundlegend überarbeitet und aktualisiert, sowie mehrere Kapitel komplett neu verfasst.Sie finden Antworten auf alle Fragen vor, während und nach der Untersuchung. Detaillierte Darstellung aller echokardiografischen Techniken auf dem neuesten Stand, von M-Mode bis zur transösophagealen 3D-Echokardiografie und Speckle-tracking-Techniken, und vieles mehr.Mit einer einmaligen Sammlung von Videos, die über die eRef jedem Buchkäufer zur Verfügung stehen. Über 1000 Abbildungen in hervorragender Qualität zeigen charakteristische Befunde und Vergleichsbilder.Jederzeit Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Praxis der Echokardiografie
    • 2008

      Fundamente legen Grundverständnis für die Methode durch eine kompakte Übersicht „Physikalische und technische Grundlagen“ Indikationen und klinischer Stellenwert der Echokardiografie Schwerpunkt Untersuchungstechnik mit ausführlicher Darstellung der Geräteeinstellungen und aller relevanten Schnittebenen Details erarbeiten detaillierte Ausführungen zu allen kardialen Strukturen: Herzhöhlen, Klappen, große Gefäße diagnostische Kriterien und Vorgehensweisen bei den wichtigsten pathologischen Befunden exakte Anleitungen für klinisch relevante Messungen Ausblicke schaffen Echokardiografie unter besonderen Bedingungen, wie Untersuchung von Klappenprothesen und Stressechokardiografie Einführungen in spezielle Methoden, wie Transösophageale Echokardiografie und Kontrastechokardiografie echokardiografische Diagnostik in kardiologischen und internistischen Neu in der 4. Auflage: komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert Kapitel Transösophagea le Echokardiografie neu geschrieben Kapitel Stressechokardiografie neu geschrieben stark aufgewertete DVD mit rund 80 Beispielvideos und erklärenden Standbildern - zum praktischen Befundungstraining

      Kursbuch Echokardiografie
    • 2001

      Praxis der Echokardiographie

      • 569 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Sämtliche Details zum differenzierten Einsatz von: 2D- und M-Mode, CW- , PW- und Farbdoppler, 3D-Darstellungen und Harmonic Imaging Einsatzgebiete und Möglichkeiten aller Techniken: transthorakale, transösophageale, Kontrastmittel- und Stressechokardiographie, Gewebedoppler und Gewebedifferenzierung Vergleich mit den anderen diagnostischen Methoden in der Kardiologie: Stellenwert, Zeitbedarf, Durchführung, Kontrollen etc. 3fach-Nutzen Detaillierte Untersuchungsanleitungen und Befundinterpretationen zu allen kardiovaskulären Strukturen: Ventrikel und Vorhöfe, Herzklappen und Klappenprothesen, Perikard, Aorta Übergeordnete klinische Fragestellungen: Emboliequellensuche, Endokarditis, Einsatz in der Intensivmedizin, kongenitale Herzerkranku Spezielle Techniken und ihre Möglichkeiten: Ischämiediagnostik, Vitalitätsdiagnostik, Power-Doppler u. v. a. Nachschlagewerk und Schnell Über 1000 Abbildungen mit charakteristischen Befunden und Vergleichsbildern zu allen kardialen Veränderungen und Erkrankungen Erstklassiges Nachschlagewerk für seltene Krankheitsbilder, schwierige Differenzialdiagnosen und echokardiographische Sonderfälle Rasche Orientierung durch strukturierten Kapitelaufbau und zahlreiche Tabellenzu Indikationen, diagnostischen Kriterien, Differenzialdiagnosen etc.

      Praxis der Echokardiographie
    • 2001

      Das gesamte Spektrum der Echokardiografie für Einsteiger und Fortgeschrittene - werden Sie Experte! Fundamente legen: - Grundverständnis für die Methode durch eine kompakte Übersicht „Physikalische und technische Grundlagen“. - Indikationen und klinischer Stellenwert der Echokardiografie. - Schwerpunkt Untersuchungstechnik mit ausführlicher Darstellung der Geräteeinstellungen und aller relevanten Schnittebenen. - Exzellente DVD mit rund 80 Beispielvideos und erklärenden Schaubildern - zum praktischen Befundungstraining. Details erarbeiten: - Detaillierte Ausführungen zu allen kardialen Strukturen: Herzhöhlen, Klappen, große Gefäße. - Diagnostische Kriterien und Vorgehensweisen bei den wichtigsten pathologischen Befunden. - Exakte Anleitungen für klinisch relevante Messungen. Ausblicke schaffen: - Echokardiografie unter besonderen Bedingungen wie Untersuchungen von Klappenprothesen und Stressechokardiografie. - Einführungen in spezielle Methoden wie Transösophageale Echokardiografie und Kontrastechokardiografie. - Echokardiografische Diagnostik in kardiologischen und internistischen Notfällen.

      Kursbuch Echokardiographie